Auszubildender zum Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d)
Auszubildender zum Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d)

Auszubildender zum Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d)

Hagen Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu konfigurieren und in spannende Projekte im Gesundheitswesen einzutauchen.
  • Arbeitgeber: Das KKH ist einer der größten Gesundheitsversorger in Hagen mit modernster medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschul- oder Fachhochschulreife und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein ausreichender Masern-Impfschutz ist Voraussetzung für die Einstellung.

Wir suchen zum 1. August 2025 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker (Systemintegration) für die Abteilung Informationstechnologie an den Standorten St.-Josefs-Hospital und Zentrum für Seelische Gesundheit Elsey.

Ihre Aufgaben:

  • Mit Ihrer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration legen Sie eine solide Grundlage für den Einstieg in die spannende Welt der Digitalisierung.
  • Sie arbeiten in dem super-spannenden Umfeld „Krankenhaus“, das sich gerade aufmacht, die digitale Transformation im Gesundheitswesen umzusetzen.
  • Während der Ausbildung erwerben Sie fundierte IT-Kenntnisse, um schwerpunktmäßig Hard- und Softwarekomponenten zu konfigurieren und in bestehende Systeme zu integrieren.
  • Sie machen sich mit Betriebssystemen und Netzwerktechnik vertraut.
  • Sie betreuen, beraten und schulen die Nutzer bei der Einführung neuer Systeme.
  • Sie administrieren und analysieren IT-Systeme.
  • Sie arbeiten in IT-Projekten mit.

Ihr Profil:

  • Hochschul- oder Fachhochschulreife (z. B. mit den Schwerpunkten Informations- und Telekommunikationstechnik).
  • Ausgeprägtes mathematisch/technisches Verständnis.
  • Begeisterung für Hard- und Software sowie Netzwerktechnologien.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine rasche Auffassungsgabe.
  • Strukturierte, ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise.
  • Voraussetzung für die Einstellung ist ein ausreichender Masern-Impfschutz.

Das Katholische Krankenhaus Hagen gem. GmbH (KKH) bildet einen der größten Gesundheitsversorger in Hagen und bietet als Spezialversorger seinen Patienten mit 13 Fachabteilungen und Schwerpunkten sowie diversen Kompetenzzentren an zwei Standorten eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Im Rahmen des Versorgungsauftrages behandeln die KKH jährlich rund 35.000 Patienten.

Ihr Kontakt: Dietmar Dorroch, Leitung Informationstechnologie, T 02371 78 1135, Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH, Dreieckstr. 175, 8097 Hagen.

Auszubildender zum Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH

Das Katholische Krankenhaus Hagen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Fachinformatik (Systemintegration) eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf die digitale Transformation im Gesundheitswesen profitieren Sie von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an innovativen IT-Projekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem der größten Gesundheitsversorger der Region auszubauen.
K

Kontaktperson:

Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und IT im Gesundheitswesen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der digitalen Transformation verbunden sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der Netzwerktechnik und Systemintegration an, um dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem Krankenhausumfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten und komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Netzwerktechnik
Erfahrung mit Betriebssystemen
Fähigkeit zur Systemintegration
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Rasche Auffassungsgabe
Grundkenntnisse in Programmierung
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Digitalisierung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Katholische Krankenhaus Hagen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Projekten enthält, die deine IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und die digitale Transformation im Gesundheitswesen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Katholische Krankenhaus Hagen und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Rolle der Informationstechnologie im Gesundheitswesen und wie das Unternehmen die digitale Transformation umsetzt.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker handelt, sei bereit, technische Fragen zu Hard- und Software sowie Netzwerktechnologien zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der IT-Branche entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder Praktika geschehen sein.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Auszubildender zum Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d)
Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>