Mitarbeiter für das Treasury- und Fördermittelmanagement (m/w/d)
Mitarbeiter für das Treasury- und Fördermittelmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter für das Treasury- und Fördermittelmanagement (m/w/d)

Iserlohn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzströme und Fördermittel in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
  • Arbeitgeber: Katholische Kliniken im Märkischen Kreis - ein zukunftsorientierter Gesundheitskonzern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, Erfahrung im Treasury Management von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einarbeitung in Konzernstrukturen und spannende Projekte warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Finanzbuchhaltung in Vollzeit einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Treasury- und Fördermittelmanagement am Standort St. Elisabeth Hospital.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Umsetzung, technisches und organisatorisches Aufsetzen des Projektes Treasury-Management unter den Rahmenbedingungen eines gemeinnützigen Konzerns
  • Tägliche Bedarfsanalyse und Steuerung der Finanzströme in Abstimmung mit den Konzerngesellschaften, Anlage und Verwaltung von Tages- und Festgeldanlagen
  • Erstellung von Liquiditätsberichten (statisch und dynamisch)
  • Digitalisierung der Prozesse
  • Verwaltung und Steuerung der Fördermittel (insbesondere Krankenhausstrukturfonds – erwartetes Investitionsvolumen in den nächsten 5 Jahren im Konzernverbund über 100 Mio. €, davon ein erheblicher Anteil Refinanzierung durch Fördermittel)
  • Beobachtung des Marktes und Akquisition von Fördermitteln/Drittmitteln
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen, Abstimmung von Investitionskosten in Zusammenarbeit mit der technischen Abteilung und den Fördermittelbehörden
  • Erstellung von Berichtspaketen für interne und externe Zwecke
  • Ansprechpartner für Banken, Dienstleister, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie die internen Stellen (Geschäftsführung, Technik, Controlling, Rechnungswesen und Finanzen)

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Bank, Industrie, betriebswirtschaftliches Studium)
  • Erfahrungen im Bereich des Treasury Managements
  • Nicht Voraussetzung, aber wünschenswert sind gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (Handelsrecht, Insolvenzrecht, Krankenhausrecht, Fördermittelrecht)
  • Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • Die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und hohe soziale Kompetenz
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit innerhalb des Teams, aber auch in Richtung Geschäftsführung und externe Ansprechpartner

Wir bieten Ihnen

  • Eine fundierte Einarbeitung, in der Sie sich mit unseren Konzernstrukturen und Konzerngesellschaften vertraut machen können
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und zukunftsorientiertem Umfeld
  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sich weiterentwickelnden Konzern der Gesundheitsbranche
  • Ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Mitarbeit in einem engagierten und kooperativen Team
  • Die Vergütung nach AVR mit zusätzlicher Altersversorgung

Mitarbeiter für das Treasury- und Fördermittelmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH

Das St. Elisabeth Hospital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Treasury- und Fördermittelmanagement, während Sie gleichzeitig von einer attraktiven Vergütung nach AVR und einer zusätzlichen Altersversorgung profitieren.
K

Kontaktperson:

Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Treasury- und Fördermittelmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Treasury-Management arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Treasury-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse optimieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Treasury-Management überlegst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Treasury- und Fördermittelmanagement (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrungen im Treasury Management
Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen (Handelsrecht, Insolvenzrecht, Krankenhausrecht, Fördermittelrecht)
MS-Office-Anwenderkenntnisse
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Lösungsorientierung
Soziale Kompetenz
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Finanzanalyse
Liquiditätsmanagement
Marktbeobachtung und Akquisition von Fördermitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Treasury Management und deine kaufmännische Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Treasury- und Fördermittelmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Finanzmanagement und in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis und deren Struktur. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Mitarbeiter für das Treasury- und Fördermittelmanagement (m/w/d)
Katholisches Krankenhaus Hagen gem. GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>