Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Erzieher:innen oder Kinderpfleger:innen
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Erzieher:innen oder Kinderpfleger:innen

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Erzieher:innen oder Kinderpfleger:innen

Friedrichshafen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Ein Arbeitgeber, der christliche Werte lebt und Gemeinschaft fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Betriebsrente, Schulungen und viele Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit tollen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Empathie für Kinder sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, unbefristete und befristete Stellen verfügbar.

fachliche Begleitung durch unsere Kindergartenbeauftragten und der Fachberatung (Supervision, Beratung)

leistungsgerechte Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart AVO-DRS in Anlehnung an den TVöD (S8a bei Erzieher:innen, S4 bei Soz. Päd. Assistentinnen)

monatliche Entgeltgruppen-Zulage von 130 € und Jahressonderzahlung

viele Vorteile und Möglichkeiten (Betriebsrente, Vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket, Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen u. a.)

attraktive familienfreundliche Privilegien und Sozialleistungen wie zusätzliche freie Tage und Kinderzulage

hervorragende Entwicklungschancen basierend auf Ihren Stärken

gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

ein Arbeitgeber, der für seine christlich-sozialen Werte eintritt und diese lebt; das wird deutlich in unseren gemeinsamen Aktionen wie Betriebsausflüge, Sommerfest, Adventsfeiern, Jubilarfeier u. v. m.

Betriebliches Gesundheitsmanagement u. a. mit Fitness- und Kochkursen

unser pädagogisches Handeln ist bestimmt durch den Orientierungsplan und das Qualitätsmanagement-Handbuch

arbeiten in einem Team, auf das wir stolz sind!

Langeweile? Nicht bei uns! Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit erwartet Sie

die das Herz am rechten Fleck und ein Gespür für die Bedürfnisse und Besonderheiten unserer Kinder haben

die eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen

abgeschlossene pädagogische Ausbildung zur Fachkraft gem. § 7 KiTaG als Grundlage (v. a. Erzieher:in, Kinderpfleger:in)

bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidiums für den Einsatz im Elementarbereich ist Voraussetzung

Sie identifizieren sich mit einem katholischen Arbeitgeber

Sie sind engagiert, empathisch, verantwortungsbewusst und flexibel

die gesunde Entwicklung unserer Kinder ist Ihnen eine Herzensangelegenheit

Sie erkennen die Bedürfnisse und Besonderheiten der ganz Kleinen, aber auch der älteren Vorschulkinder

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Erzieher:innen oder Kinderpfleger:innen Arbeitgeber: Katholisches Verwaltungszentrum Friedrichshafen

Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine familienfreundliche und wertschätzende Arbeitsumgebung, die durch zahlreiche Vorteile wie eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Gesundheitsangebote und attraktive Sozialleistungen geprägt ist. Unsere engagierten Teams profitieren von hervorragenden Entwicklungschancen und einer starken Gemeinschaft, die sich durch gemeinsame Aktionen und ein starkes Miteinander auszeichnet. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten voll entfalten können und die gesunde Entwicklung unserer Kinder aktiv mitgestalten.
K

Kontaktperson:

Katholisches Verwaltungszentrum Friedrichshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Erzieher:innen oder Kinderpfleger:innen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission unseres Unternehmens. Da wir einen katholischen Arbeitgeber repräsentieren, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Zeige in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Überzeugungen mit unseren übereinstimmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Empathie und dein Engagement für die Bedürfnisse von Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der pädagogischen Arbeit und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Tip Nummer 4

Informiere dich über den Orientierungsplan und das Qualitätsmanagement-Handbuch, die unser pädagogisches Handeln leiten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist, kannst du deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Erzieher:innen oder Kinderpfleger:innen

Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement
Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Kenntnis des Orientierungsplans
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Gesundheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Einrichtung und ihre Werte. Verstehe, was sie unter pädagogischem Handeln verstehen und wie sie die Bedürfnisse der Kinder unterstützen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe hervor, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem katholischen Umfeld zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Empathie.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Verwaltungszentrum Friedrichshafen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen mit Kindern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Empathie

Da die Stelle viel mit der Entwicklung von Kindern zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Kinder eingehst und wie du ihre individuellen Stärken förderst.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit den christlich-sozialen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deinem Engagement für die pädagogische Arbeit.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Erzieher:innen oder Kinderpfleger:innen
Katholisches Verwaltungszentrum Friedrichshafen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>