Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Finanzierungsanfragen und erstelle Ratings in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Kathrein Privatbank ist eine führende Privatbank im deutschsprachigen Raum mit einer Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, Gesundheitsförderung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine analytischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Finanzierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft und gute MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Kathrein Privatbank zählt zu den führenden Privatbanken im deutschsprachigen Raum. Unsere Kernkompetenz liegt in der Verwaltung von privatem, unternehmerischem und institutionellem Vermögen sowie dem Vermögen von Privatstiftungen.
Als Junior Credit Manager:in arbeitest Du eng mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen und wendest Dein Wissen praktisch an. Du erhältst wertvolle Einblicke in spannende Finanzierungsprojekte und entwickelst Deine analytischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiter.
Wir bieten:
- Arbeitsort im Zentrum Wiens mit flexiblem Homeoffice, Diensthandy und -laptop
- Gesundheitsförderung durch Vergünstigungen, Coaching und Betriebsärztin
- Attraktive Sozialleistungen, z.B. Diverse Rabatte & 8EUR Essensgutschein pro Arbeitstag
- Vielseitiges Aufgabengebiet in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit Du-Kultur und strukturierter Einschulung, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mindestjahresbruttogehalt auf Vollzeitbasis (38,5h) von EUR 40.000,- abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation ist marktkonforme Überzahlung vorgesehen.
Deine Aufgaben:
- Analyse von Finanzierungsanfragen
- Erstellung von Ratings & Scorings sowie Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen
- Kreditdokumentation und Mitarbeit bei der Abwicklung bis zur Kreditauszahlung (z.B. Sicherheitenbestellung, Endkontrollen, etc.)
- Betreuung und Überwachung des bestehenden Finanzierungsportfolios
- Erstellung von diversen Analysen und Reports
- Mitarbeit bei diversen Projekten im Kreditrisikobereich (z.B. ESG)
- Entwicklungspotenzial in weitere Kreditrisikothemen einzutauchen (Impairments, RWA, Economic Capital)
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium im Bereich Wirtschaft
- Gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke
Kathrein ist bestrebt ein vielfältiges Umfeld zu fördern und ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit bietet. Wir begrüßen alle qualifizierten Bewerbungen, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Herkunft, politischer oder religiöser Überzeugung, körperlicher Beeinträchtigung, Geschlecht oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns auf die Zusendung Deines Lebenslaufs, gerne ohne Foto an via smart bewerben. Weitere Unterlagen sind im Moment nicht notwendig - wir möchten Dich gerne kennenlernen und alles Weitere in einem persönlichen Gespräch besprechen.
Kontaktperson:
Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Credit Manager:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditmanagement und in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Junior Credit Managers beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Kreditmanagement durchspielst. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Kathrein Privatbank und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Credit Manager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kathrein Privatbank. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Junior Credit Manager:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Kathrein Privatbank passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind und dein Lebenslauf gut formatiert ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Finanzierungsanfragen vor
Informiere Dich über gängige Finanzierungsmodelle und -anfragen. Zeige im Interview, dass Du die Grundlagen der Kreditvergabe verstehst und bereit bist, Dein Wissen anzuwenden.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch frühere Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die Du im Gespräch anführen kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Da gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wie Du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen oder Reports zu erstellen.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, da dies in der Zusammenarbeit mit Kollegen und bei der Erstellung von Dokumentationen wichtig ist.