Softwareentwickler im Bereich Prüfplanung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Softwareentwickler im Bereich Prüfplanung (m/w/d)

Softwareentwickler im Bereich Prüfplanung (m/w/d)

Mühlau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Prüfungen für Baugruppen und Geräte, entwickle Prüfsoftware und analysiere Ausfallteile.
  • Arbeitgeber: KATHREIN Sachsen GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Elektronikfertigung mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das höchste Standards in Präzision und Qualität setzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Softwareentwicklung oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die KATHREIN Sachsen GmbH steht seit Jahrzehnten für technologische Spitzenleistungen und setzt Maßstäbe in Präzision und Qualität. Unsere Vision ist es, durch unseren herausragenden Service, individuelle Lösungen und ein hohes Maß an Engagement für Nachhaltigkeit, ein erstklassiger und kompetenter Experte für Elektronikfertigung zu sein. Mit unserer Erfahrung, Innovationskraft und modernen Technologien entwickeln und produzieren wir elektronische Komponenten und Baugruppen, die höchste Zuverlässigkeit und internationale Anerkennung genießen.

Selbstständig oder im Team, mit unseren Hardwareentwicklern planen Sie Prüfungen für Baugruppen und Geräte. Sie sind verantwortlich für die Planung effizienter Prüfprozesse, die Entwicklung smarter Prüfsoftware und die Analyse von Ausfallteilen – für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

K

Kontaktperson:

KATHREIN Sachsen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler im Bereich Prüfplanung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Prüfplanung und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Prüfplanung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen präsentierst, die deine Fähigkeiten in der Planung von Prüfprozessen und der Entwicklung von Prüfsoftware demonstrieren. Praktische Beispiele können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität, da dies zentrale Werte des Unternehmens sind. Überlege dir, wie du in deiner Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler im Bereich Prüfplanung (m/w/d)

Kenntnisse in Softwareentwicklung
Erfahrung in der Prüfplanung
Fähigkeit zur Entwicklung von Prüfsoftware
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektronik und Hardware
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Testautomatisierung
Vertrautheit mit Qualitätsmanagementsystemen
Erfahrung mit Fehlermusteranalyse
Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++ oder Python
Projektmanagementfähigkeiten
Detailorientierung
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KATHREIN Sachsen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Technologien, Produkte und Unternehmenswerte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prüfplanung, Softwareentwicklung und Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Softwareentwickler im Bereich Prüfplanung interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Vision des Unternehmens passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KATHREIN Sachsen GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision und Werte der KATHREIN Sachsen GmbH. Zeige im Interview, dass du ihre Ziele teilst und wie du mit deinem Engagement zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Prüfplanung und elektronische Komponenten zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung smarter Prüfsoftware unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da die Position sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Hardwareentwicklern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Nachhaltigkeit vorbereiten

Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, bereite Fragen oder Anmerkungen zu diesem Thema vor. Zeige, dass dir nachhaltige Praktiken wichtig sind und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Softwareentwickler im Bereich Prüfplanung (m/w/d)
KATHREIN Sachsen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>