Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs-, Service- und Reparaturarbeiten sowie Kundenberatung und Installation von technischen Komponenten.
- Arbeitgeber: Ein junges Team, das mit den neuesten Technologien arbeitet und Selbstentwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und viele weitere Benefits, die im Gespräch erläutert werden.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf persönliche Entwicklung und modernste Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen keine Recruiter, nur direkte Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Durchführung von Wartungs-, Service- und Reparaturarbeiten.
Kundenpflege und -beratung.
Installation von Leistungsteilen, Aktoren, Sensoren und Bussystemen nach Schaltplan.
Qualifikation
Abgeschlossene technische Ausbildung.
Benefits
Junges Team, neuste Technologien, Selbstentwicklung.
Faire Bezahlung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Alle weiteren Benefits werden in den kommenden Gesprächen erläutert.
Wir wollen keinen Kontakt mit Recruitern.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker:in Arbeitgeber: KATMA CleanControl
Kontaktperson:
KATMA CleanControl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Servicetechnik vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinem Arbeitsbereich angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von technischen Geräten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktisch denkst und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oft ergeben sich so Chancen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenpflege und -beratung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten Technologien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker:in an. Betone relevante Erfahrungen in Wartungs-, Service- und Reparaturarbeiten sowie deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Selbstentwicklung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KATMA CleanControl vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Wartungs-, Service- und Reparaturarbeiten sowie die Installation von Leistungsteilen, Aktoren und Sensoren gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenpflege und -beratung Teil der Aufgaben sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und -betreuung zeigen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf ein junges Team und flexible Arbeitszeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zu den Benefits vorbereiten
Da einige Benefits erst im Gespräch erläutert werden, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Selbstentwicklung und den neusten Technologien zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.