Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hardwareentwicklung für innovative Ladegeräte und Steuerungen.
- Arbeitgeber: TCE ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung hochwertiger Energielösungen in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit modernster Technik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das nachhaltige Lösungen für die Energieeffizienz entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Hardwareentwicklung und ein technisches Studium haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit globalen Kunden zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Technic-Center Frankenberg/Sa. Engineering GmbH (TCE) entwickelt und fertigt in der Mitte Sachsens hochwertige Ladegeräte, Schaltnetzteile und Motorsteuerungen. Zu den zufriedenen
Kunden zählen Weltmarktführer aus verschiedenen Branchen, u. a. für Flurförderfahrzeuge, Reinigungsmaschinen und Elektrowerkzeuge. Mit über 30 Jahren Erfahrung steht TCE ihren Kunden mit innovativen Lösungen „Made in Germany“ zur Verfügung. Diese Produkte wiederum bilden die Basis für eine nachhaltige, effiziente und profitable Nutzung von Energie und damit die Schonung natürlicher Ressourcen.
Die leistungsfähige Entwicklungsabteilung bietet ein breites Dienstleistungsspektrum. Dieses reicht von der Konzeption über Hard- und Softwareentwicklung, ressourcenschonender Konstruktion, weltweiter Zulassung bis hin zur Musterfertigung.
Unsere Mandantin ist auf einem signifikantem Wachstumskurs und sucht für den Standort Frankenberg/Sa. einen
Leiter Hardwareentwicklung (w/m/d)
- Teamleitung der Hardwareentwicklung
- Entwicklung von innovativen Elektroniken, insb. Ladegeräten, Schaltnetzteilen und Motorsteuerungen
- Übernahme von Projektverantwortung
- Entwicklung und Simulation elektronischer Schaltungen
- Erstellung von Schaltplänen und Layouts
- Enge Abstimmung mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen
- Betreuung der Produktzulassungen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik oder vergleichbar
- Umfassende Berufserfahrung in der Leistungselektronikentwicklung ist Voraussetzung ebenso wie vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Schaltnetzteile (SMPS) oder Lademanagementsysteme
- Know-how bei der Embedded Softwareentwicklung von Vorteil
- Projektmanagementerfahrung
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse
- Unsere Mandantin ist ein mittelständischer und innovativer Technologieführer mit hoher Wachstumsdynamik in zukunftsträchtigen Geschäftsfeldern
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Es erwartet Sie eine spannende Herausforderung mit interessanten Karrieremöglichkeiten
- Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-Bike, Job-Ticket, Kindergartenzuschuss, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge sowie kostenlose Parkplätze mit Lademöglichkeit für E-Autos
- Bei Bedarf unterstützt Sie unsere Mandantin bei Belangen der regionalen Einbindung
Leiter Hardwareentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Kato Personalberatung
Kontaktperson:
Kato Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Hardwareentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hardwareentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Ladegeräte und Schaltnetzteile konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Position des Leiters Hardwareentwicklung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien. Da TCE großen Wert auf ressourcenschonende Konstruktion legt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst und zeigst, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Hardwareentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Technic-Center Frankenberg/Sa. Engineering GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Leiters Hardwareentwicklung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Hardwareentwicklung und dein Verständnis für innovative Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Hardwareentwicklung ein und wie du zur nachhaltigen Nutzung von Energie beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kato Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich gründlich über die Ladegeräte, Schaltnetzteile und Motorsteuerungen, die von der Technic-Center Frankenberg/Sa. Engineering GmbH entwickelt werden. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendungen verstehst und wie sie zur Effizienz und Nachhaltigkeit beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach den Unternehmenszielen
Zeige dein Interesse an der Zukunft des Unternehmens, indem du Fragen zu den Wachstumsplänen und Innovationsstrategien stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.
✨Betone Teamarbeit und Führungskompetenzen
Als Leiter Hardwareentwicklung wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung und Zusammenarbeit zu teilen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und dein Team motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.