Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer Elektroniklösungen.
- Arbeitgeber: TCE ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung hochwertiger Ladegeräte und Steuerungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten in einem wachsenden Technologiefeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung in der Leistungselektronik erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei regionaler Einbindung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Technic-Center Frankenberg/Sa. Engineering GmbH (TCE) entwickelt und fertigt in der Mitte Sachsens hochwertige Ladegeräte, Schaltnetzteile und Motorsteuerungen. Zu den zufriedenen Kunden zählen Weltmarktführer aus verschiedenen Branchen, u. a. für Flurförderfahrzeuge, Reinigungsmaschinen und Elektrowerkzeuge. Mit über 30 Jahren Erfahrung steht TCE ihren Kunden mit innovativen Lösungen „Made in Germany“ zur Verfügung. Diese Produkte wiederum bilden die Basis für eine nachhaltige, effiziente und profitable Nutzung von Energie und damit die Schonung natürlicher Ressourcen. Die leistungsfähige Entwicklungsabteilung bietet ein breites Dienstleistungsspektrum. Dieses reicht von der Konzeption über Hard- und Softwareentwicklung, ressourcenschonender Konstruktion, weltweiter Zulassung bis hin zur Musterfertigung.
Unsere Mandantin ist auf einem signifikantem Wachstumskurs und sucht für den Standort Frankenberg/Sa. einen Leiter Hardwareentwicklung (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Teamleitung der Hardwareentwicklung (Führung eines Teams von 5 Mitarbeitenden)
- Entwicklung von innovativen Elektroniken, insb. Ladegeräten, Schaltnetzteilen und Motorsteuerungen
- Übernahme von Projektverantwortung
- Entwicklung und Simulation elektronischer Schaltungen
- Erstellung von Schaltplänen und Layouts
- Technische Abstimmung mit internen Abteilungen und Kunden
- Betreuung der Produktzulassungen
Unsere Erwartungen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik oder vergleichbar
- Umfassende Berufserfahrung in der Leistungselektronikentwicklung ist Voraussetzung ebenso wie vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Schaltnetzteile (SMPS) oder Lademanagementsysteme
- Know-how bei der Embedded Softwareentwicklung von Vorteil
- Projektmanagementerfahrung
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Unsere Mandantin ist ein mittelständischer und innovativer Technologieführer mit hoher Wachstumsdynamik in zukunftsträchtigen Geschäftsfeldern
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Es erwartet Sie eine spannende Herausforderung mit interessanten Karrieremöglichkeiten
- Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bei Bedarf unterstützt Sie unsere Mandantin bei Belangen der regionalen Einbindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin senden Sie bitte per E-Mail an: oder per Post an: Kato Personalberatung, Am Rathaus 4, 09111 Chemnitz. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter folgender Telefonnummer: 0371 433 111 30.
Leiter Hardwareentwicklung (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kato Personalberatung
Kontaktperson:
Kato Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Hardwareentwicklung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Leistungselektronik und den spezifischen Technologien, die TCE verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Hardwareentwicklung und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du in deinem Lebenslauf oder in Gesprächen über deine Teamleitung sprichst, betone, wie du dein Team motiviert und erfolgreich Projekte geleitet hast. Das ist besonders wichtig für die Position des Leiters der Hardwareentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Hardwareentwicklung (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technic-Center Frankenberg/Sa. Engineering GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Hardwareentwicklung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Leistungselektronik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hardwareentwicklung und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kato Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters der Hardwareentwicklung technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Leistungselektronik, Schaltnetzteilen und Lademanagementsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Technic-Center Frankenberg/Sa. Engineering GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen 'Made in Germany' zu entwickeln.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.