Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe deine Abschlussarbeit in einem Bereich, der dich interessiert und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Kaufland ist ein internationales Handelsunternehmen, das dir wertvolle Einblicke bietet.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.000 €/Monat, genieße flexible Arbeitszeiten und erhalte Rabatte über unser Mitarbeiterportal.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, bringe deine Ideen ein und entwickle dich beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Ingenieurwissenschaften oder BWL mit Bezug zu Umwelt- oder Energiemanagement.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig – bewirb dich einfach mit einem Klick!
Externe Stellenbeschreibung
Du willst mehr als Uni und möchtest erste Berufseinblicke und Kontakte knüpfen? Dann bist du hier richtig! Im Zuge deiner Abschlussarbeit bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du Teil von #teamkaufland!
Das erwartet dich bei uns:
- Ganz nach deiner Wahl: Deine Abschlussarbeit verfasst du in dem Bereich, der dich besonders interessiert. Ob Umwelt-, Energie-, Nachhaltigkeits- und Arbeitsschutzmanagement oder vieles mehr – du entscheidest.
- Erhalte vielfältige Einblicke: Bei Kaufland übernimmst du abwechslungsreiche Tätigkeiten und hast dabei eine qualifizierte Betreuung an deiner Seite.
- Deine Ideen sind gefragt: Du wirkst an der Umsetzung und Weiterentwicklung unterschiedlichster Bereichsprozesse mit.
- Deine Mitarbeit wird geschätzt: Du erstellst eigenverantwortlich Analysen sowie Statistiken und unterstützt bei der Erstellung von Berichten und Dokumentationen.
Das bieten wir:
- Dein Gehalt: 1.000 €/brutto mtl. und Anspruch auf Urlaub hast du natürlich auch.
- Den Horizont erweitern: Deine Tätigkeit vermittelt dir spannende Einblicke in ein internationales Handelsunternehmen.
- Wir unterstützen dich: Mit unseren flexiblen Arbeitszeiten bekommst du Studium, Beruf und Privatleben unter einen Hut.
- Und sonst? Freue dich auf verschiedene Rabatte über unser Mitarbeiterportal. Zudem profitierst du von vergünstigten Angeboten in Fitness- und Freizeiteinrichtungen.
Was dich ausmacht:
- Startklar? Du studierst Ingenieurwissenschaften oder BWL und kennst dich idealerweise mit Umwelt-/Energiemanagementbezug aus.
- Du arbeitest sorgfältig und genau? Mega. Deine zuverlässige Arbeitsweise lässt sich schon an deinen guten Studienleistungen ablesen.
- Fit in MS Office? Insbesondere Word, Excel und PowerPoint hast du drauf.
Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, dann geht’s los.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit Umwelt- und Verfahrenstechnik / Energiemanagement 2025 Arbeitgeber: Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Umwelt- und Verfahrenstechnik / Energiemanagement 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Verfahrenstechnik oder Energiemanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Kaufland herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Themen, die Kaufland betreffen, wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Ideen und Ansätze du in deine Abschlussarbeit einbringen könntest. Kaufland sucht nach kreativen Köpfen, die bereit sind, aktiv an Projekten mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere in Excel. Bereite einige Beispiele vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Studienprojekten eingesetzt hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Umwelt- und Verfahrenstechnik / Energiemanagement 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Erwartungen von Kaufland passen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen über deine Studienrichtung, Praktika und besondere Projekte enthält, die mit Umwelt- und Verfahrenstechnik oder Energiemanagement in Verbindung stehen.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Word, Excel und PowerPoint, sowie deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Klicke auf 'Jetzt bewerben': Folge dem Link zur Bewerbungsseite und klicke auf den Button 'Jetzt bewerben'. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei bereit, deine Interessen zu zeigen
Bereite dich darauf vor, über die Bereiche zu sprechen, die dich besonders interessieren, sei es Umwelt-, Energie- oder Nachhaltigkeitsmanagement. Zeige, dass du Leidenschaft für das Thema hast und bereit bist, eigene Ideen einzubringen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da du eigenverantwortlich Analysen und Statistiken erstellen wirst, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten parat haben, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Word, Excel und PowerPoint, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deinen bisherigen Arbeiten genutzt hast. Das gibt dem Interviewer ein klares Bild von deinen Fähigkeiten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.