Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit vollautomatischen Anlagen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Kaufland ist ein starkes Team, das Qualität und Zusammenarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 1.250 € Gehalt im ersten Jahr, 6 Wochen Urlaub und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Technik-Profi und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Halbjahreszeugnis oder mittlerer Schulabschluss erforderlich, Technikinteresse ist ein Plus.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, bewirb dich einfach online!
Gutes Gehalt? Check! Top-Qualität liefern? Check! Gemeinsam anpacken? Check! Dann bist du hier richtig! Als Azubi bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du Teil von #teamkaufland!
Das erwartet dich bei uns:
- Dein Alltag wird spannend: In den 3,5 Jahren deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik lernst du den Umgang mit vollautomatischen Anlagen sowie allen Komponenten und Anlagen der Haustechnik kennen.
- Werde zum Technik-Profi: Du errichtest Neuanlagen selbstständig.
- Meister der Maschinen: Wir zeigen dir, wie du unsere vorhandenen Anlagen umbaust und optimierst.
- Deine Reparaturkünste sind gefragt: Untersuche fehlerhafte Anlagen, beseitige Störungen und führe Wartungsarbeiten durch.
Den Schulunterricht absolvierst du an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Wir fördern und fordern dich fachlich, sozial und persönlich. So bist du für deine Zukunft bestens vorbereitet.
Das bieten wir:
- Dein Gehalt: Mind. 1.250 €/brutto monatlich gibt‘s im ersten Jahr, mind. 1.350 €/brutto monatlich im zweiten Jahr, mind. 1.500 €/brutto monatlich im dritten Jahr und ab dem vierten Jahr mind. 1.650 €/brutto monatlich.
- Außerdem? Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 6 Wochen Urlaub im Jahr.
- Deine Ausbildung: Du hast einen persönlichen und fachlichen Ansprechpartner an deiner Seite.
- Deine Aussichten: Nach erfolgreicher Abschlussprüfung hast du beste Chancen übernommen zu werden. Obendrauf gibt’s bei gutem Bestehen eine Belohnung.
- Du willst dich weiterentwickeln? Perfekt. Gemeinsam entwickeln wir die besten Trainings für dich.
- Und sonst? Freue dich auf Events und Wettbewerbe sowie vielfältige Rabatte über unser Mitarbeiterportal. Zudem kannst du von vermögenswirksamen Leistungen profitieren.
Alle Angaben zur Vergütung, zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld beziehen sich auf den jeweils gültigen Tarifvertrag.
Was dich ausmacht:
- Startklar? Dein Halbjahreszeugnis oder mittleren Schulabschluss z.B. Realschulabschluss hast du in der Tasche.
- Dein Herz schlägt für Technik und Elektronik? Mega. Lerne unsere Maschinen und Betriebstechnik kennen.
- Du arbeitest sorgfältig und genau? Super, denn in unseren Fleischwerken kommt es auf einen reibungslosen Produktionsablauf an.
Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, dann geht’s los.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Werkstudentenstelle finden, die dir praktische Erfahrungen bietet und deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Problemlösungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kaufland: Bevor du deine Bewerbung einreichst, solltest du dich über Kaufland und die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik informieren. Schau dir die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte genau an, um zu verstehen, was von dir erwartet wird.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereit hast, wie dein Halbjahreszeugnis oder deinen mittleren Schulabschluss. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist, auch wenn kein Anschreiben erforderlich ist.
Nutze den Bewerbungsbutton: Gehe auf die Website von StudySmarter und klicke auf den Button „Jetzt bewerben“. Folge den Anweisungen zur Einreichung deiner Bewerbung und achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt angibst.
Warte auf eine Rückmeldung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird Kaufland deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, ob du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Betriebstechnik gut verstehst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Technik.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei Kaufland zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines starken Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.