Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze das Marktplatz Management Team mit Reportings und Dashboards.
- Arbeitgeber: Kaufland betreibt internationale Online-Marktplätze mit einer dynamischen Start-up-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, diverse Teams, kostenlose Hardwarewahl und Unterstützung für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Gestalte den E-Commerce der Zukunft in einem agilen und sicheren Umfeld mit Millionen von Nutzern.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, 2 Jahre Erfahrung als Business Analyst erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity wird bei uns großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anstellung, Voll- oder Teilzeit, Remote oder Köln / Darmstadt / Düsseldorf
Wer wir sind
Wir betreiben die internationalen Online-Marktplätze von Kaufland: Mehrere Tausend Händler und Millionen von Produkten machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden Online-Marktplätze. Unsere dynamische Unternehmenskultur mit Start-up-Mentalität und die Möglichkeiten einer großen Unternehmensgruppe im Rücken zeichnen uns aus. Bei uns treffen Wissen und langjährige Erfahrung im E-Commerce auf flache Hierarchien und ein hochmotiviertes Team. Wir l(i)eben Flexibilität: Wähle einen Arbeitsplatz in einem unserer Offices in Köln / Darmstadt / Düsseldorf oder nutze die Möglichkeit remote (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten und wähle das Beste aus beidem. Wir bieten dir beste Voraussetzungen, damit du in einem für dich optimalen Umfeld flexibel und fokussiert arbeiten kannst.
Im Marktplatz Management sorgen wir hinter den Kulissen dafür, dass neue Angebote auf unseren Online-Marktplätzen erscheinen. Jedes Team fokussiert sich dabei auf einen Bereich. Im Marketplace Controlling haben wir die Zahlen und Daten stetig im Blick und bereiten diese anhand von Reportings und Dashboards für unsere Teams auf.
Deine Aufgaben - Das erwartet dich im Detail
- Du bist der Ansprechpartner für das Marktplatz Management Team und unterstützt sie durch fundierte Datenanalysen und -reportings.
- Du übernimmst und setzt Daten-/Analyseanforderungen um, modellierst themenspezifische Datensätze in Google BigQuery und hast dabei unsere KPIs im Blick.
- Du erstellst unterschiedliche Analysen und Tableau Dashboards - von strategisch bis operativ - und leitest Handlungsempfehlungen ab.
- Du arbeitest eng mit dem Team zusammen, um neue Geschäftsprozesse aufzusetzen und bestehende Prozesse datenbasiert zu optimieren.
Dein Profil - Das erwarten wir von dir
- Du hast ein Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren wirtschaftlichen Studium mit technischem Hintergrund erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast bereits mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Business Analyst oder in ähnlichen Rollen sammeln können.
- Eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit, Detailgenauigkeit sowie analytische Fähigkeiten zählen zu deinen Stärken.
- Du hast fundierte Kenntnisse in Datenmodellierung, -analyse und -visualisierung und bist sicher im Umgang mit SQL sowie einer Visualisierungssoftware, vorzugsweise Tableau.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das bieten wir dir
- Create your own work-life: Arbeite remote (innerhalb Deutschlands) oder an einem unserer Standorte in Köln, Darmstadt, Düsseldorf!
- Diversität und Vielfalt: Ein internationales Umfeld mit Talenten aus über 65 verschiedenen Nationen schafft innovative und spannende Perspektiven.
- Power meets dynamic: Flache Hierarchien und Start-Up-Mentalität treffen auf die Power einer großen Unternehmensgruppe und bieten dir ein agiles & sicheres Arbeitsumfeld zugleich.
- Free choice of hardware: Ob Mac oder Lenovo, bei uns hast du die Wahl.
- Wir sind Teamplayer: Unser starker Zusammenhalt geht auch über das eigene Team hinaus: Wir connecten uns dank vieler interner Angebote wie All-Hands Meetings, regelmäßigen Team- und Unternehmensevents und unserem umfassenden digitalen Onboarding-Programm.
- Mental Well-Being: Wir unterstützen dich mit verschiedenen Initiativen auf deiner persönlichen und beruflichen Well-Being Journey!
- Boost für dein Wachstum: Profitiere von unseren Online-Sprachlernangeboten, unseren diversen inhouse Trainingsangeboten und nicht zuletzt unserem automatisierten 360 Grad Feedback, um dein persönliches und berufliches Wachstum zu fördern.
- The future is digital: Entwickle mit uns den E-Commerce der Zukunft und arbeite an einem Produkt mit Millionen von Nutzern.
- Deutschlandticket: Wir bezuschussen dein Abo für mehr Mobilität.
- Urban Sports Club: Über uns erhältst du Top-Konditionen für Fitness, Teamsport, Yoga und mehr.
Diversity bei Kaufland e-commerce
Bei uns sind Bewerbungen von allen Menschen herzlich willkommen - ganz unabhängig von Hautfarbe, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt – denn wir wissen, dass Außergewöhnliches nur mit Diversität erreicht werden kann.
Erfahre hier mehr.
Business Analyst (all genders) Marketplace Arbeitgeber: Kaufland e-commerce
Kontaktperson:
Kaufland e-commerce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (all genders) Marketplace
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der E-Commerce-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Kenntnisse in SQL und Datenvisualisierung benötigst, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen auffrischen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce! Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du mit deinen Analysen zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! In einem dynamischen Team ist es wichtig, gut kommunizieren und zusammenarbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (all genders) Marketplace
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Business Analyst im Marketplace zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in Datenanalyse, SQL und Tableau hervor und erkläre, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Problemlösungsfähigkeiten, Detailgenauigkeit und Teamarbeit in deinem Lebenslauf und Anschreiben, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland e-commerce vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts im Kontext des Marktplatz Managements. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in Datenanalyse und Reporting unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in SQL und Datenvisualisierung mit Tableau gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du Datenmodelle erstellst und analysierst, und sei bereit, deine Vorgehensweise bei der Erstellung von Dashboards zu erläutern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Erkläre den Prozess, den du verwendet hast, um zu einer Lösung zu gelangen, und betone, wie deine analytischen Fähigkeiten dabei geholfen haben.
✨Kulturelle Passung und Teamarbeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und eine dynamische Unternehmenskultur. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast. Zeige, dass du die Start-up-Mentalität schätzt und flexibel bist.