Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our Vendor Management team to develop supplier relationships and optimize marketing strategies.
- Arbeitgeber: Kaufland operates one of the fastest-growing online marketplaces with a dynamic startup culture.
- Mitarbeitervorteile: Work remotely or in our offices, enjoy diversity, and access wellness initiatives.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team shaping the future of e-commerce with millions of users.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in business and 2-3 years in e-commerce or vendor management required.
- Andere Informationen: Diversity is celebrated here; all applications are welcome regardless of background.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anstellung, Voll- oder Teilzeit, Remote oder Köln / Darmstadt / Düsseldorf
Wer wir sind
Wir betreiben die internationalen Online-Marktplätze von Kaufland: Mehrere Tausend Händler und Millionen von Produkten machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden Online-Marktplätze. Unsere dynamische Unternehmenskultur mit Start-up-Mentalität und die Möglichkeiten einer großen Unternehmensgruppe im Rücken zeichnen uns aus. Bei uns treffen Wissen und langjährige Erfahrung im E-Commerce auf flache Hierarchien und ein hochmotiviertes Team.
Wir l(i)eben Flexibilität: Wähle einen Arbeitsplatz in einem unserer Offices in Köln / Darmstadt / Düsseldorf oder nutze die Möglichkeit remote (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten und wähle das Beste aus beidem. Wir bieten dir beste Voraussetzungen, damit du in einem für dich optimalen Umfeld flexibel und fokussiert arbeiten kannst.
Das Team Direct Sales agiert im Namen von Kaufland als Händler auf unserem Online-Marktplatz. Unser Anspruch ist es, durch ein Sortiment aus bekannten Marken und Eigenmarken aus Kundensicht der attraktivste Anbieter auf unserem Online-Marktplatz zu sein. Im Vendor Management tragen wir die ganzheitliche Verantwortung unserer Lieferantenbeziehungen, planen und bewerten fortwährend Umsatz und Ertrag. Zudem legen wir die Sortimentsstrategie fest und optimieren das dazugehörige Marketing.
Deine Aufgaben – Das erwartet dich im Detail
- Du bist Teil unseres Vendor Managements und trägst zur Entwicklung des Unternehmens bei.
- Die Weiterentwicklung von Lieferanten steht ganz oben auf Deiner Agenda.
- Du begleitest die Anbindung neuer Marken von der ersten Ansprache, über die Vertragsverhandlungen, die Einlistung der Sortimente bis hin zu den ersten Verkäufen und der Realisierung gemeinsamer Marketingaktivitäten.
- Du identifizierst neue potenzielle Lieferanten anhand von Marktdaten und Wettbewerberanalyse, besuchst Fachmessen und überzeugst Lieferanten im persönlichen Gespräch mit uns zusammenzuarbeiten und erweiterst so stetig das Lieferantenportfolio.
- Du verantwortest kleine Projekte zur Optimierung bestehender Prozesse und gibst konstruktives Feedback zu bestehenden Abläufen und Tools.
- Du arbeitest eng mit den Bereichen Online Marketing, Kundenservice, Supply Chain & dem Commercial Development Team zusammen.
Dein Profil – Das erwarten wir von dir
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium und optimalerweise 2-3 Jahre Berufserfahrung im E-Commerce, Business Development, Vendor Management, Category Management oder strategischem Einkauf.
- Du verhandelst gerne und überzeugst andere durch deine Kommunikationsstärke.
- Du inspirierst andere Menschen mit Deiner Passion und hast eine ausgeprägte Hands-On Mentalität.
- Entscheidungen triffst Du datenbasiert und gehst Probleme strukturiert und analytisch an, um diese nachhaltig zu lösen.
- Du traust Dir zu große Datenmengen in Excel zu bearbeiten.
- Du verfügst über sehr gute Business-Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir dir
- Create your own work-life: Arbeite remote (innerhalb Deutschlands) oder an einem unserer Standorte in Köln, Darmstadt, Düsseldorf!
- Diversität und Vielfalt: Ein internationales Umfeld mit Talenten aus über 65 verschiedenen Nationen schaffen innovative und spannende Perspektiven.
- Power meets dynamic: Flache Hierarchien und Start-Up-Mentalität treffen auf die Power einer großen Unternehmensgruppe und bieten dir ein agiles & sicheres Arbeitsumfeld zugleich.
- Wir sind Teamplayer: Unser starker Zusammenhalt geht auch über das eigene Team hinaus: Wir connecten uns dank vieler interner Angebote wie All-Hands Meetings, regelmäßigen Team- und Unternehmensevents und unserem umfassenden digitalen Onboarding-Programm .
- Mental Well-Being: Wir unterstützen dich mit verschiedenen Initiativen auf deiner persönlichen und beruflichen Well-Being Journey!
- Boost für dein Wachstum: Profitiere von unseren Online-Sprachlernangeboten, unseren diversen inhouse Trainingsangeboten und nicht zuletzt unserem automatisierten 360 Grad Feedback, um dein persönliches und berufliches Wachstum zu fördern.
- The future is digital: Entwickle mit uns den E-Commerce der Zukunft und arbeite an einem Produkt mit Millionen von Nutzern.
- Deutschlandticket: Wir bezuschussen dein Abo für mehr Mobilität.
- Urban Sports Club: Über uns erhältst du Top-Konditionen für Fitness, Teamsport, Yoga und mehr.
Schaue bei unseren Principles & auf unserem Blog vorbei und erhalte noch mehr Insights in unsere Unternehmenskultur!
Diversity bei Kaufland e-commerce
Bei uns sind Bewerbungen von allen Menschen herzlich willkommen – ganz unabhängig von Hautfarbe, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt – denn wir wissen, dass Außergewöhnliches nur mit Diversität erreicht werden kann. Erfahre hier mehr!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. #J-18808-Ljbffr
Junior Vendor Manager (all genders) Arbeitgeber: Kaufland e-commerce
Kontaktperson:
Kaufland e-commerce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Vendor Manager (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im E-Commerce oder Vendor Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Kaufland herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und Vendor Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um das Lieferantenportfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor! Übe deine Kommunikationsfähigkeiten und entwickle Strategien, wie du potenzielle Lieferanten von einer Zusammenarbeit überzeugen kannst. Das wird dir helfen, in der Rolle des Junior Vendor Managers erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On Mentalität! Sei bereit, kleine Projekte zur Prozessoptimierung zu übernehmen und bringe eigene Ideen ein. Dies wird nicht nur deine Initiative zeigen, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Vendor Manager (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die dynamische Unternehmenskultur von Kaufland e-commerce. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Start-up-Mentalität und den flachen Hierarchien passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im E-Commerce oder Vendor Management klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu belegen.
Betone deine Kommunikationsstärke: Da die Rolle viel Verhandlung und Überzeugungsarbeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du andere durch deine Kommunikationsfähigkeiten inspirierst und überzeugst.
Zeige deine Datenkompetenz: Erwähne deine Fähigkeit, große Datenmengen in Excel zu bearbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Position, also stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland e-commerce vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle des Junior Vendor Managers viel Verhandlung und Überzeugungsarbeit erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Lieferanten oder Partnern kommuniziert hast.
✨Datenbasierte Entscheidungen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Analyse großer Datenmengen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen.
✨Hands-On Mentalität betonen
Die Position erfordert eine proaktive Herangehensweise. Teile Erfahrungen, in denen du selbstständig Projekte initiiert oder bestehende Prozesse optimiert hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Interesse an E-Commerce und Markttrends
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und spezifische Entwicklungen im Online-Marktplatz-Bereich. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche, indem du Fragen stellst und deine Kenntnisse über Wettbewerber und Marktanalysen teilst.