Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und akquiriere Top-Onlinehändler für unseren Marktplatz.
- Arbeitgeber: Kaufland betreibt einen der am schnellsten wachsenden internationalen Online-Marktplätze.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, internationale Vielfalt, flache Hierarchien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Start-up-Mentalität und gestalte die Zukunft des E-Commerce.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, idealerweise Erfahrung im E-Commerce und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Anstellungsdetails: Anstellung, Voll- oder Teilzeit, Remote oder Köln / Darmstadt / Düsseldorf.
Wer wir sind: Wir betreiben die internationalen Online-Marktplätze von Kaufland. Mehrere Tausend Händler und Millionen von Produkten machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden Online-Marktplätze. Unsere dynamische Unternehmenskultur mit Start-up-Mentalität und die Möglichkeiten einer großen Unternehmensgruppe im Rücken zeichnen uns aus. Bei uns treffen Wissen und langjährige Erfahrung im E-Commerce auf flache Hierarchien und ein hochmotiviertes Team. Wir l(i)eben Flexibilität: Wähle einen Arbeitsplatz in einem unserer Offices in Köln / Darmstadt / Düsseldorf oder nutze die Möglichkeit remote (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten und wähle das Beste aus beidem. Wir bieten dir beste Voraussetzungen, damit du in einem für dich optimalen Umfeld flexibel und fokussiert arbeiten kannst.
Im Marktplatz Management sorgen wir dafür, dass neue Angebote auf unseren Online-Marktplätzen erscheinen. Im Sales Team akquirieren wir neue Händler, die auf unseren Online-Marktplätzen verkaufen.
Aufgaben: Deine Aufgaben - Das erwartet dich im Detail:
- Eigenverantwortliche Identifikation und Ansprache von Top-Onlinehändlern und -marken
- Verbesserung der Angebotsbreite und -tiefe des Marktplatzes
- Wettbewerbsbeobachtung und -analyse zur Identifikation potentieller Partner
- Kaufmännische und technische Betreuung unserer Händler
- Umwandlung von Ideen unserer Händler in neue Features
- Präsentation unseres Marktplatzes auf E-Commerce Messen
- Enger Austausch mit Technik, Marketing und Produktdatenmanagement
Profil: Dein Profil - Das erwarten wir von dir:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung/Vertriebserfahrung im E-Commerce Sektor
- Freude daran, andere Menschen zu begeistern
- Ausgeprägtes Kommunikationstalent
- Proaktive Einstellung und hohe Teamorientierung
- Ideenreichtum und konzeptionelle Stärke
- Sehr gutes Zahlenverständnis
- Gute MS-Office- und Englischkenntnisse
Benefits: Das bieten wir dir:
- Create your own work-life: Arbeite remote (innerhalb Deutschlands) oder an einem unserer Standorte in Köln, Darmstadt, Düsseldorf!
- Diversität und Vielfalt: Ein internationales Umfeld mit Talenten aus über 65 verschiedenen Nationen schafft innovative Perspektiven
- Power meets dynamic: Flache Hierarchien und Start-Up-Mentalität bieten dir ein agiles Arbeitsumfeld
- Wir sind Teamplayer: Starker Zusammenhalt durch interne Angebote wie All-Hands Meetings und regelmäßige Team-Events
- Mental Well-Being: Unterstützung bei deiner persönlichen und beruflichen Well-Being Journey
- Boost für dein Wachstum: Online-Sprachlernangebote und diverse inhouse Trainingsangebote
- The future is digital: Entwicklung des E-Commerce der Zukunft
- Deutschlandticket: Zuschuss für dein Abo
- Urban Sports Club: Top-Konditionen für Fitness und mehr
Diversity bei Kaufland e-commerce: Bei uns sind Bewerbungen von allen Menschen herzlich willkommen - unabhängig von Hautfarbe, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Bewerben: Anschreiben war gestern! Bewirb dich gerne nur mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Wie möchtest du angesprochen werden? Ergänze in deinem Lebenslauf optional deine Pronomen.
Ansprechpartner: Deine Ansprechpartnerin: Michèle Dyllong, Kaufland e-commerce Services GmbH & Co. KG, Postanschrift: Habsburgerring 250, 674 Köln. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
(Senior) Sales Manager (all genders) Marketplace Arbeitgeber: Kaufland e-commerce
Kontaktperson:
Kaufland e-commerce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Sales Manager (all genders) Marketplace
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der E-Commerce-Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sales Managers zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen proaktiven Ansatz verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und spezifisch über Online-Marktplätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um das Angebot von Kaufland zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Begeisterung für den Vertrieb und die Zusammenarbeit mit Händlern zu zeigen. Überlege dir, wie du potenzielle Partner ansprechen und überzeugen würdest. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Sales Manager (all genders) Marketplace
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als (Senior) Sales Manager relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Vertriebserfahrung im E-Commerce und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Aussagekräftige Einleitung: Beginne deinen Lebenslauf mit einer kurzen, prägnanten Einleitung, die deine Motivation für die Bewerbung und deine Begeisterung für den E-Commerce-Bereich zum Ausdruck bringt.
Erfolge quantifizieren: Wenn möglich, quantifiziere deine Erfolge in vorherigen Positionen. Zum Beispiel: 'Steigerung des Umsatzes um 20% innerhalb eines Jahres' oder 'Akquise von 50 neuen Händlern in einem Quartal'.
Pronomen hinzufügen: Da das Unternehmen Wert auf Diversität legt, kannst du in deinem Lebenslauf optional deine Pronomen ergänzen. Dies zeigt, dass du die Unternehmenswerte respektierst und unterstützt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland e-commerce vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von Kaufland e-commerce. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Verstehe den E-Commerce-Markt
Da die Position im Bereich Sales Management für einen Online-Marktplatz ist, solltest du aktuelle Trends und Herausforderungen im E-Commerce kennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Händler akquiriert oder betreut hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast, sei es in Verhandlungen oder bei der Präsentation von Ideen.
✨Sei proaktiv und ideenreich
Zeige während des Interviews deine proaktive Einstellung und deinen Ideenreichtum. Überlege dir innovative Ansätze, wie du die Angebotsbreite und -tiefe des Marktplatzes verbessern könntest, und präsentiere diese Ideen.