Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe deine Abschlussarbeit in einem Bereich, der dich interessiert und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Kaufland Fleischwerke und erlebe ein internationales Handelsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Rabatte über das Mitarbeiterportal warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Lebensmittelproduktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Lebensmitteltechnologie oder einen ähnlichen Studiengang und bist fit in MS Office.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig – bewirb dich einfach mit einem Klick!
Du willst mehr als Uni und möchtest erste Berufseinblicke und Kontakte knüpfen? Dann bist du hier richtig! Im Zuge deiner Abschlussarbeit bei den Kaufland Fleischwerken gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du Teil von #teamkaufland!
Das erwartet dich bei uns
- Ganz nach deiner Wahl: Deine Abschlussarbeit verfasst du in einem Bereich, der dich besonders interessiert. Ob Qualitätsmanagement, SupplyChain, Produktion, Einkauf, Verkauf, Produktentwicklung oder vieles mehr – du entscheidest.
- Erhalte vielfältige Einblicke in die Lebensmittelproduktion: In den Kaufland Fleischwerken übernimmst du abwechslungsreiche Tätigkeiten und hast dabei eine qualifizierte Betreuung an deiner Seite.
- Deine Ideen sind gefragt: Du wirkst an der Umsetzung und Weiterentwicklung unterschiedlichster Bereichsprozesse mit.
- Deine Mitarbeit wird geschätzt: Du erstellst eigenverantwortlich Analysen sowie Statistiken und unterstützt bei der Erstellung von Berichten und Dokumentationen.
Das bieten wir
- Dein Job lohnt sich: Mit einer attraktiven Vergütung und Urlaub, um Energie zu tanken.
- Den Horizont erweitern: Deine Tätigkeit vermittelt dir spannende Einblicke in die Lebensmittelproduktion und in ein internationales Handelsunternehmen.
- Wir unterstützen dich: Mit unseren flexiblen Arbeitszeiten bekommst du Studium, Beruf und Privatleben unter einen Hut.
- Und sonst? Freue dich auf verschiedene Rabatte über unser Mitarbeiterportal. Zudem profitierst du von vergünstigten Angeboten in Fitness- und Freizeiteinrichtungen.
Was dich ausmacht
- Startklar? Du studierst Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du arbeitest sorgfältig und genau? Mega. Deine zuverlässige Arbeitsweise lässt sich schon an deinen guten Studienleistungen ablesen.
- Fit in MS Office? Insbesondere Word, Excel und PowerPoint hast du drauf.
Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button \“Jetzt bewerben\“, dann geht\’s los.
Deine Ansprechpartnerin im Recruiting
Anna Malysa
kaufland.de/karriere
#JTS #J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit Lebensmittelmanagement 2025 Arbeitgeber: Kaufland

Kontaktperson:
Kaufland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Lebensmittelmanagement 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Lebensmittelbranche gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Kontakte zu Kaufland oder ähnlichen Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelproduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Abschlussarbeit dazu beitragen kann, diese Themen anzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen und Stärken vor. Überlege dir, welche Bereiche der Lebensmittelproduktion dich am meisten faszinieren und wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche! Kaufland sucht nach motivierten und engagierten Studierenden. Lass sie wissen, warum du Teil von #teamkaufland werden möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Lebensmittelmanagement 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Kaufland: Bevor du deine Bewerbung einreichst, solltest du dich über die Kaufland Fleischwerke und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die verschiedenen Abteilungen und deren Anforderungen zu erfahren.
Wähle deinen Interessensbereich: Überlege dir, in welchem Bereich du deine Abschlussarbeit schreiben möchtest. Ob Qualitätsmanagement, Supply Chain oder Produktentwicklung – wähle einen Bereich, der dich besonders interessiert und in dem du deine Stärken einbringen kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf und Nachweise über deine Studienleistungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Klicke auf den Button 'Jetzt bewerben' auf der Kaufland-Website und lade deine Unterlagen hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland vorbereitest
✨Sei bereit für Fragen zu deinem Studiengang
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Studium der Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie zu beantworten. Zeige, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Qualitätsmanagement, Produktion oder Produktentwicklung auf die Stelle passen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da du eigenverantwortlich Analysen und Statistiken erstellen wirst, ist es wichtig, deine analytischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Daten gesammelt und ausgewertet hast.
✨Zeige Interesse an der Lebensmittelproduktion
Informiere dich über die Kaufland Fleischwerke und deren Prozesse in der Lebensmittelproduktion. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten könntest, und zu den Möglichkeiten, die dir während deiner Abschlussarbeit geboten werden. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.