Auf einen Blick
- Aufgaben: Behebe Störungen und führe fachgerechte Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Facility Management mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Kältetechnik oder verwandten Berufen.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Dich fasziniert die Welt des Handels? Wenn’s klemmt, bist du zur Stelle: Bei Störungen findest du die Ursache, behebst Fehler und führst fachgerechte Reparaturen durch. Dein Organisationsgeschick ist gefragt: Du holst Angebote ein, prüfst Rechnungen und behältst den Überblick über Ersatzteile und Lagerbestände. Wir zählen auf dich: Bei der Auftragsabwicklung bist du von Anfang bis Ende dabei und sorgst für eine lückenlose Dokumentation aller Schritte.
Dein Profil:
- Du hast eine technische Ausbildung, idealerweise als Kälteanlagenbauer, Mechatroniker für Kältetechnik oder Anlagenmechaniker – oder kommst aus einem artverwandten handwerklichen Beruf.
- Erste Berührungspunkte mit Gebäudetechnik hast du idealerweise schon gesammelt.
- Du bist handwerklich geschickt, packst gern an und findest schnell praktikable Lösungen.
Deine Vorteile:
- Dein Job lohnt sich: Mit einer attraktiven Vergütung und 6 Wochen Urlaub im Jahr, um Energie zu tanken.
- Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten kannst du bei uns Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren.
- Deine Perspektive bei uns: Freue dich auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
- Gesund und fit: Genieße deine Freizeit mit Rabatten im Fitnessstudio und nutze weitere Vorteile im Bereich Gesundheit.
- Freue dich auf vielfältige Rabatte über unser Mitarbeiterportal.
Alle Angaben zur Vergütung, zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld beziehen sich auf den jeweils gültigen Tarifvertrag.
Kältetechniker im Facility Management (m/w/d) (Mechatroniker/in - Kältetechnik) Arbeitgeber: Kaufland
Kontaktperson:
Kaufland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kältetechniker im Facility Management (m/w/d) (Mechatroniker/in - Kältetechnik)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Kältetechniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Stellen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Jobsuche. Vielleicht kennt jemand eine offene Stelle oder kann dir wertvolle Tipps geben. Networking kann oft der Schlüssel zum Erfolg sein!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das wird Eindruck machen!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kältetechniker im Facility Management (m/w/d) (Mechatroniker/in - Kältetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Kältetechniker für unser Team bist.
Technische Skills betonen: Du hast eine technische Ausbildung? Super! Hebe deine Qualifikationen hervor und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Auf Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns wissen, dass du sorgfältig arbeitest!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir schnell auf dich reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kältetechnik und Gebäudetechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, damit du im Gespräch kompetent und informiert wirkst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, um deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Da dein Organisationsgeschick gefragt ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du Angebote eingeholt, Rechnungen geprüft oder Lagerbestände verwaltet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, diese umzusetzen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.