Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to optimize supply chain processes and work on exciting projects.
- Arbeitgeber: Kaufland is a leading retail company offering diverse career opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 6 weeks of vacation, flexible working conditions, and fitness discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with great development prospects and a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in business or mathematics with a focus on logistics is required.
- Andere Informationen: No cover letter needed; just click 'Apply Now' to start your journey!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dich fasziniert die Welt des Handels? Du suchst nach abwechslungsreichen Aufgaben und besten Perspektiven für deine Zukunft? Dann bist du hier richtig! Bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du ein Teil von #teamkaufland!
Deine Aufgaben
- Projektarbeit liegt dir: Arbeite an einem Projekt zur Optimierung der strategischen und operativen Mengenplanung und -steuerung mit.
- Wir zählen auf dich: Unterstütze bei der Optimierung und Automatisierung der Dispositionsprozesse der Filialen und Verteilzentren von Kaufland in den Systemen SAP, Microstrategy sowie in unseren weiteren Prognose- und Dispositionssystemen.
- Spannende Aufgaben warten auf dich: Du arbeitest an interessanten Fragestellungen im Umfeld Sales Forecasting, Demand Planning und Supply Chain Steuerung mit.
- Deine Mitarbeit wird geschätzt: Arbeite eng mit unseren Kaufland-Ländern, unserer IT sowie mit Schnittstellenbereichen im Einkauf, in der Logistik sowie im Vertrieb zusammen.
- Dein Durch- und Weitblick sind gefragt: Unterstütze bei der Durchführung von Analysen und Massendatenauswertungen, erstelle Standardberichte unter anderem in Python und leite daraus eigenständig Handlungsempfehlungen ab.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Mathematik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Logistik / Supply Chain Management oder Statistik sowie erste praktische Erfahrung etwa im Rahmen eines Praktikums? Perfekt.
- Begeisterung für die Themen rund um das Supply Chain Management bringst du ebenfalls mit? Umso besser.
- Sicherer Umgang mit SAP, MS Office, sowie mit Massendaten (optimalerweise in Python) sind für dich selbstverständlich.
- Deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke zeichnen dich aus.
- Gute Englischkenntnisse und internationale Reisebereitschaft runden dein Profil ab.
Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, dann geht’s los.
Deine Vorteile
- Dein Job lohnt sich: Mit einer attraktiven Vergütung und 6 Wochen Urlaub im Jahr, um Energie zu tanken.
- Heute Büro, morgen remote: In individueller Abstimmung mit deiner Führungskraft finden wir die idealen Arbeitsbedingungen für dich. So kannst du von den Vorteilen beider Arbeitswelten profitieren.
- Deine Perspektive bei uns: Freue dich auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
- Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten kannst du bei uns Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren.
- Gesund und fit: Genieße deine Freizeit mit Rabatten im Fitnessstudio und nutze weitere Vorteile im Bereich Gesundheit.
- Und sonst? Freue dich auf vielfältige Rabatte über unser Mitarbeiterportal. Zudem kannst du von vermögenswirksamen Leistungen profitieren.
Deine Ansprechpartnerin im Recruiting
Ines Krüger
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Kaufland | Junior Consultant Prozessmanagement Warenfluss (m/w/d) Arbeitgeber: Kaufland

Kontaktperson:
Kaufland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufland | Junior Consultant Prozessmanagement Warenfluss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Supply Chain Management oder bei Kaufland arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Handelssektor, insbesondere im Bereich Prozessmanagement und Supply Chain. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und Python. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Kaufland sucht nach motivierten Mitarbeitern, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren. Bereite einige Punkte vor, warum du Teil von #teamkaufland werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufland | Junior Consultant Prozessmanagement Warenfluss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Antworten auf Fragen deine praktischen Erfahrungen im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder Statistik hervor. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Zeige deine Begeisterung: Mache deutlich, warum du dich für die Position interessierst und was dich an Kaufland und dem Bereich Prozessmanagement fasziniert. Deine Leidenschaft für das Supply Chain Management sollte klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Handel und Supply Chain Management vertraut. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Mengenplanung, Disposition oder Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Kenntnisse in SAP und Python betonen
Da der Umgang mit SAP und Massendaten in Python wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Tools zu beantworten.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Ländern eine Schlüsselrolle spielt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.