Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kaufland Eigenmarken und prüfe Rezepturen auf Qualität.
- Arbeitgeber: Kaufland ist ein führendes Handelsunternehmen mit starken Teamwerten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Rabatte im Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Produkte und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben direkt über den Button möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Externe Stellenbeschreibung
Dich fasziniert die Welt des Handels? Du suchst nach abwechslungsreichen Aufgaben und besten Perspektiven für deine Zukunft? Dann bist du hier richtig! Bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du ein Teil von #teamkaufland!
Deine Aufgaben
- Wir zählen auf dich: Als Teil unseres Produktentwicklungsteams betreust du die Kaufland Eigenmarken verschiedener Food Segmente – von konventionell bis Bio.
- Unser Sortiment im Fokus: Du begeisterst dich für Lebensmittel, ihre Zutaten und Eigenschaften und liebst es, Rezepturen auf Herz und Nieren zu prüfen.
- Dein Qualitätsbewusstsein ist gefragt: Lege die Qualität unserer Eigenmarken in Spezifikationen fest und besprich Produktanforderungen sowie chemische Parameter mit unseren Lieferanten.
- Probieren geht über studieren: Du hast Spaß daran, die Sensorik unserer Produkte in regelmäßigen Verkostungen zu bewerten, um unser Eigenmarkensortiment gemeinsam mit dem Einkauf weiterzuentwickeln und neue Produkte auf den Markt zu bringen.
- Du bringst deine Expertise ein: Arbeite an der Optimierung und Entwicklung schlanker Prozesse mit und übernimm fachliche Projekte.
Die Einstellung erfolgt bis Ende Januar 2026.
Deine Vorteile
- Dein Job lohnt sich: Mit einer attraktiven Vergütung und 6 Wochen Urlaub im Jahr, um Energie zu tanken.
- Heute Büro, morgen remote: In individueller Abstimmung mit deiner Führungskraft finden wir die idealen Arbeitsbedingungen für dich. So kannst du von den Vorteilen beider Arbeitswelten profitieren.
- Deine Perspektive bei uns: Freue dich auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
- Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten kannst du bei uns Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren.
- Gesund und fit: Genieße deine Freizeit mit Rabatten im Fitnessstudio und nutze weitere Vorteile im Bereich Gesundheit.
- Und sonst? Freue dich auf vielfältige Rabatte über unser Mitarbeiterportal. Zudem kannst du von vermögenswirksamen Leistungen profitieren.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder Lebensmittelchemie bzw. eines verwandten Studienganges und idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, im Handel oder einem Industrieunternehmen.
- Du kennst dich mit Begriffen wie Sensorik, Produktspezifikation und Kontaminanten aus.
- Im Team Vollgas geben? Bei der Arbeit im Team überzeugst du mit deinen Kommunikationsfähigkeiten.
- Mit deiner selbstständigen und pragmatischen Arbeitsweise bist du als Organisationstalent im #teamkaufland genau richtig.
- Und wie sieht’s mit deinen Englisch- und Deutschkenntnissen aus? Fließende Kommunikation in Wort und Schrift zeichnen dich aus.
Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, dann geht’s los.
Deine Ansprechpartnerin im Recruiting: Ines Krüger
Besuche uns auf: kaufland.de/karriere
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsmanager Produktentwicklung Food (m/w/d) Arbeitgeber: Kaufland

Kontaktperson:
Kaufland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager Produktentwicklung Food (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich der Eigenmarken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Qualität hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über Sensorik und Produktspezifikationen konkret anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Kaufland zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach den Erwartungen an einen Qualitätsmanager in der Produktentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager Produktentwicklung Food (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Antworten auf mögliche Fragen deine Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement und Lebensmitteltechnologie hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Verwende in deiner Bewerbung Begriffe und Formulierungen, die in der Stellenanzeige vorkommen, wie 'Sensorik', 'Produktspezifikation' und 'Kontaminanten'. Das zeigt, dass du die Branche verstehst.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Bullet Points, um deine Aufgaben und Erfolge deutlich darzustellen. Dies erleichtert dem Recruiter das Lesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland vorbereitest
✨Verstehe die Produktentwicklung
Mach dich mit den verschiedenen Food-Segmenten und Eigenmarken von Kaufland vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln und deren Eigenschaften hast.
✨Bereite dich auf Sensorik-Tests vor
Da Sensorik eine wichtige Rolle in der Position spielt, solltest du Beispiele für Verkostungen oder sensorische Bewertungen parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über Qualitätsmanagement
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Produktspezifikationen, Kontaminanten und Qualitätsstandards zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Lebensmittelproduktion verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation entscheidend sind, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.