Ausbildung zum Kaufmann
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Kaufmann

Koblenz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sammelst praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen und stehst in Kontakt mit Versicherten und Ärzten.
  • Arbeitgeber: Die KKH ist eine innovative Krankenkasse, die sich um die Gesundheit ihrer Kunden kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Urlaubstage, Home-Office-Möglichkeiten und ein Laptop für deine Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich zum Spezialisten im Gesundheitswesen und profitiere von tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen (Fach-)Abitur oder Realschulabschluss und Interesse am Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Monatlich vier Lernstunden während der Arbeitszeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Du bist kommunikativ und hast Lust auf einen Job, bei dem der Kontakt zu Menschen im Fokus steht? Gleichzeitig suchst du eine sinnvolle Ausbildung im Gesundheitswesen mit vielfältigen Perspektiven und super Übernahme-Chancen? Dann passt du perfekt zu unsAusbildung zum Kaufmann (m/w/d) im GesundheitswesenStarte zum in Koblenz mit uns in dein Berufsleben. Wir freuen uns auf dichDas erwartet dich bei uns:Das theoretische Wissen wird dir entweder an einer Berufsschule in deiner Nähe oder in unserem Bildungszentrum in Bad Wünnenberg vermittelt.Mitten in die Praxis In Koblenz kannst du echte Berufserfahrung sammeln und Verantwortung übernehmen: In unserem Krankenhauszentrum stehst du mit Versicherten, Krankenhäusern, Ärzten oder auch dem medizinischen Dienst in Kontakt. Was passiert hinter den Kulissen, wenn eine Kundin z. B. mit einem Beinbruch ins Krankenhaus muss? Du bearbeitest Anträge, verhandelst Abrechnungsmodalitäten mit Krankenhäusern und prüfst Rechnungen.Während deiner Ausbildung baust du dir medizinisches Hintergrundwissen auf und sorgst dafür, dass alles für die optimale Versorgung der Versicherten getan wird. Dazu gehört auch die mögliche Weiterversorgung in einer Rehaklinik.Eine Krankenkasse – viele spannende Themen: Durch Seminare und Hospitationen lernst du zusätzlich zu deinem Ausbildungsfokus hautnah alles kennen, was zu einer Krankenkasse dazu gehört. So bekommst du den Rundumblick in unsere Kundenberatung, Sachbearbeitung und Neukundengewinnung.Ausbildung fertig – und jetzt? Dir stehen bei uns jede Menge Möglichkeiten offen und du kannst entscheiden, wo du deine Stärken einsetzen möchtest.Damit punktest du bei uns:Den Abschluss (so gut wie) in der Tasche: Du bringst einen (Fach-)Abitur- oder Realschulabschluss mit. Du studierst bereits und möchtest doch lieber in eine Ausbildung wechseln oder du interessierst dich für eine Zweitausbildung? Auch dann bist du herzlich willkommenDeine Neugier ist gefragt Du benötigst keine fachlichen Vorkenntnisse, hast aber Interesse am Gesundheitswesen und willst neue Themengebiete kennenlernen.Du hast ein offenes Ohr für Menschen und dein Herz schlägt für lösungs- und kundenorientierten Service.Als Organisationstalent behältst du alles im Blick und strukturierst dich und deine To-dos.Dein Ausbildungsstandort ist dein Heimathafen. Gleichzeitig knüpfst du gerne neue Kontakte und freust dich auf Hospitationen und Seminare an anderen, bundesweiten Standorten (kein PKW/Führerschein erforderlich).Gemeinsam gehen wir deinen neuen Weg, auf dem du dich zu einem Spezialisten (m/w/d) im Gesundheitswesen entwickelst. Deine Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Darauf kannst du dich bei uns freuen:Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (brutto): 1. Jahr 1.370 €, 2. Jahr 1.470 €, 3. Jahr 1.580 €Zusätzlich gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 40 € vermögenswirksame Leistungen pro Monat, z.B. für deinen ETF-Sparplan.Work-Life-Balance: Neben einer 38,5 Stundenwoche und geregelten Arbeitszeiten erhältst du 30 Urlaubstage pro Jahr. Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei.Nach erfolgreicher Probezeit kann in Absprache mit deinem Ausbildungsteam an vereinzelten Tagen auch Home-Office gemacht werden.On Top: Ein Laptop für die Dauer deiner Ausbildung. Bei Berufsschulpflicht bekommst du zudem einen Lehrmittelzuschuss von bis zu 200 €.Zeit zum Lernen: Jeden Monat hast du während deiner Arbeitszeit vier Lernstunden sicher.Nutze die Sportangebote unseres Firmenfitness-Kooperationspartners Hansefit sowie Mitarbeiterrabatte über corporate benefits für Reisen, Mode, Technik, uvm.Auch ein Zuschuss zum Deutschland-Jobticket ist für dich drin.Wir bieten für jeden Lerntyp eine große Angebotsvielfalt an eBooks und Audio Learnings von \“bookboon\“ an. Noch mehr Input findest du in unserer \“KKH-Lernwelt\“.Wir bilden aus, um einzustellen. Nach erfolgreichem Abschluss hast du sehr gute Übernahmechancen. Bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung zudem um 6 Monate verkürzen.Gewinne auf kununu einen Einblick in unsere Unternehmenskultur.Du denkst, wir passen zueinander?Super Dann schick uns deine Bewerbung ganz schnell und unkompliziert über das Online-Formular. Informationen zum Datenschutz im Umgang mit deiner Bewerbung erhältst du unter unsere Ausbildung so besonders macht? Finde es hier herausDu hast noch Fragen?Kein Problem Wende dich gerne an:KKH Kaufmännische KrankenkasseTheresa BlankartTelefonnummer Unseren Versicherten bieten wir einen kundenorientierten Service zu allen gesundheitlichen Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei ist uns jeder wichtig – vor allem unsere bundesweit rund 4 000 Mitarbeitenden.Wir orientieren unser tägliches Handeln an der Gesundheit und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsam begegnen wir jeder Chance mit Herzblut und füllen unsere Vision – persönlich und unkompliziert – mit Leben. Die Verantwortung und Leidenschaft unserer Mitarbeitenden tragen besonders dazu beiWillkommen bei der KKH Mehr dazu auf

Ausbildung zum Kaufmann Arbeitgeber: Kaufmännische Krankenkasse – KKH

Die KKH Kaufmännische Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine sinnvolle Ausbildung im Gesundheitswesen bietet. Mit überdurchschnittlicher Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Work-Life-Balance unterstützt die KKH deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich spannende Perspektiven und hervorragende Übernahmechancen in einem engagierten Team in Koblenz, wo du wertvolle Kontakte knüpfen und praktische Erfahrungen sammeln kannst.
K

Kontaktperson:

Kaufmännische Krankenkasse – KKH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung zum Kaufmann zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über die Branche, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die KKH und deren Werte, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Interesse am Gesundheitswesen
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit für neue Themen
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen deutlich macht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Gesundheitswesen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hinzu, falls vorhanden.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufmännische Krankenkasse – KKH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Gesundheitswesen arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu Menschen im Fokus steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst und auf Fragen reagierst.

Informiere dich über die KKH

Recherchiere im Vorfeld über die KKH Kaufmännische Krankenkasse, ihre Werte und Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut informiert bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>