Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze bei der Erstellung einer digitalen SchulungsprĂ€sentation zur Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: KAUP ist ein modernes Unternehmen mit Tradition und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire VergĂŒtung und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem kreativen Projekt mit echtem Mehrwert fĂŒr alle Mitarbeitenden.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in PowerPoint, technisches VerstĂ€ndnis und KreativitĂ€t sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet fĂŒr 3â6 Monate und bietet Raum fĂŒr eigene Ideen.
KaufmĂ€nnische Ferienhilfe (m/w/d) fĂŒr den Bereich Arbeitssicherheit (befristet) Start: ab sofort | Dauer: 3â6 Monate | Standort: Aschaffenburg Du möchtest praktische Erfahrung in einem spannenden Projekt sammeln und dabei deine KreativitĂ€t und TechnikaffinitĂ€t einbringen? Dann unterstĂŒtze unsere Sicherheitsfachkraft bei der Entwicklung einer digitalen SchulungsprĂ€sentation zum Thema Arbeitssicherheit fĂŒr alle Mitarbeitenden. Was dich erwartet: Erstellung und Gestaltung einer PowerPoint-PrĂ€sentation fĂŒr Sicherheitsunterweisungen Ăberarbeitung und ĂberfĂŒhrung der Inhalte in ein neues digitales Schulungstool Kreative Layout-Gestaltung und visuelle Aufbereitung von Inhalten Enge Abstimmung mit deinem Team und eigenstĂ€ndige Umsetzung der Projektaufgaben Das bringst du mit: Sehr gute Kenntnisse in Microsoft PowerPoint und Word Technisches VerstĂ€ndnis und Interesse an digitalen Tools KreativitĂ€t in Layout und PrĂ€sentationsdesign Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift SelbststĂ€ndige, strukturierte und zuverlĂ€ssige Arbeitsweise Was wir dir bieten: Ein spannendes, praxisnahes Projekt mit echtem Mehrwert Individuell abgestimmte Arbeitszeiten und Einsatztage, passend zu deinem Zeitplan Eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum fĂŒr Ideen Betreuung durch unsere Sicherheitsfachkraft Faire VergĂŒtung Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte, Kantine, kostenlose ParkplĂ€tze Ein modernes Unternehmen mit Tradition Bewirb dich jetzt und werde Teil der KAUP-Familie! AusbildungsplĂ€tze
Sicherheitsfachkraft Arbeitgeber: Kaup GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kaup GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sicherheitsfachkraft
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten oder bereits Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Thema hast. Das kann deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die wĂ€hrend eines VorstellungsgesprĂ€chs aufkommen könnten. Ăberlege dir, wie du deine KreativitĂ€t und technischen FĂ€higkeiten am besten prĂ€sentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von PrĂ€sentationen und digitalen Schulungstools.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr das Projekt! Wenn du dich bewirbst, betone, warum du gerade bei uns im Bereich Arbeitssicherheit arbeiten möchtest und was dich an der Gestaltung von Schulungsinhalten reizt. Authentische Leidenschaft kann einen groĂen Unterschied machen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sicherheitsfachkraft
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine KreativitÀt unter Beweis: Da die Stelle die Erstellung einer PowerPoint-PrÀsentation umfasst, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben betonen, wie du kreative Ideen in PrÀsentationen umsetzen kannst. Zeige Beispiele oder beschreibe Projekte, bei denen du deine KreativitÀt eingesetzt hast.
Technische FÀhigkeiten hervorheben: Betone deine sehr guten Kenntnisse in Microsoft PowerPoint und Word. ErwÀhne spezifische Funktionen oder Tools, die du beherrschst, und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um effektive Schulungsunterlagen zu erstellen.
SelbststÀndige Arbeitsweise betonen: Die Stelle erfordert eine selbststÀndige und strukturierte Arbeitsweise. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Achte auf klare und prÀzise Formulierungen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Kaup GmbH & Co. KG vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches VerstĂ€ndnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu digitalen Tools und deren Anwendung vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast.
âšPrĂ€sentiere deine KreativitĂ€t
Da die Gestaltung von PrĂ€sentationen ein wichtiger Teil der Rolle ist, bringe Beispiele fĂŒr kreative Projekte mit, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Layouts und Designs entwickelt hast, um Informationen ansprechend zu prĂ€sentieren.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Die enge Abstimmung mit dem Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
âšSprich ĂŒber deine Arbeitsweise
Da eine selbststÀndige und strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele geben, wie du deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.