Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über elektrische Erweiterung und Wartung von Maschinen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tarifliches Ausbildungsgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind gefragt.
- Andere Informationen: Garantierte Übernahme nach der Ausbildung und gute Aufstiegschancen warten auf dich.
Die Ausbildung
In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung dreht sich alles um die elektrische Erweiterung und die Wartung unserer kunststoffverarbeitenden Maschinen für die Produktion von Flaschen und Kanistern. Ob Instandsetzung oder Störungsbeseitigung – dank Dir läuft in unserer Produktion alles rund.
Aufgaben:
- Mitwirkung beim Energiemanagement
- Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Steuerungen
- Lesen, Erstellung und Erweiterung von Schaltplänen
- Installation und Wartung elektrischer Bauteile
- Einstellung, Prüfung und Reparatur von Maschinen
- Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen
Qualifikationen:
- bevorzugt Abschluss der Mittleren Reife
- handwerkliches Geschick und Interesse an der Automobilbranche
- Neugier an technischen und physikalischen Zusammenhängen
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Aufgaben am Arbeitsplatz
- Garantierte Übernahme nach der Ausbildung
- Gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung
- Ein tariflich geregeltes Ausbildungsgehalt und tarifliche Zusatzleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kooperationen mit Fitnessstudien und viele weitere Mitarbeiterangebote
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Für erste Fragen steht Dir Linda Fisch (linda.fisch@kautex oder Tel. 07681 2009 35), HR Business Partner, gerne zur Verfügung.
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Kautex Textron GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Kautex Textron GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Zusammenhängen und Problemlösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Automobilbranche eingehen. Zeige, dass du neugierig auf technische Zusammenhänge bist und eine sorgfältige Arbeitsweise pflegst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik interessierst und was dich an der Arbeit mit kunststoffverarbeitenden Maschinen fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kautex Textron GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Programmierung von Steuerungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Schaltpläne verstehen
Da das Lesen und Erstellen von Schaltplänen Teil der Ausbildung ist, solltest du dir einige grundlegende Schaltpläne ansehen und deren Funktionsweise erklären können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in technische Details einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird viel im Team gearbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.