Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen für die Kunststoffproduktion einrichtet und betreibt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Verpackungsindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tarifliches Ausbildungsgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es eine garantierte Übernahme und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
In Deiner dreijährigen Ausbildung dreht sich alles um das Einrichten und die Inbetriebnahme kunststoffverarbeitender Maschinen für die Produktion von Flaschen und Kanistern.
Ausbildungsinhalte
- Rüsten, Optimierung und Überwachung von Extrusionsblasformmaschinen
- Eigenständige Durchführung von Qualitätskontrollen in allen Produktionsprozessen
- Begleitung der Produktion vom Prototyp bis zur Serienproduktion für die Verpackungsindustrie
- Planung und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Werkzeugen
Dein Profil
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, sowie mathematisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Verständnis für physikalische und technische Vorgänge
- Spaß am Arbeiten im Team
- Hohes Maß an Motivation und Engagement
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Aufgaben am Arbeitsplatz
- Garantierte Übernahme nach der Ausbildung
- Gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung
- Ein tariflich geregeltes Ausbildungsgehalt und tarifliche Zusatzleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kooperationen mit Fitnessstudien und viele weitere Mitarbeiterangebote
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Für erste Fragen steht Dir Linda Fisch (linda.fisch@kautex oder Tel. 07681 2009 35), HR Business Partner, gerne zur Verfügung.
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) Arbeitgeber: Kautex Textron GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Kautex Textron GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem mathematischen Verständnis und deinen Kenntnissen in den Naturwissenschaften zu beantworten. Du könntest Beispiele aus der Schule oder praktische Anwendungen nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Branche interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um Deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone relevante Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Dein mathematisches Verständnis eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dich für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Arbeiten im Team zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, solltest Du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kautex Textron GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu physikalischen und technischen Vorgängen vorbereiten. Informiere Dich über die Funktionsweise von Extrusionsblasformmaschinen und sei bereit, Dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Präsentation Deiner Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du kommunikationsfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Hervorhebung Deiner Motivation
Die Ausbildungsstelle erfordert ein hohes Maß an Motivation und Engagement. Sei bereit, Deine Begeisterung für die Kunststoffverarbeitung und Deine langfristigen Karriereziele zu erläutern. Zeige, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt Dein Interesse an der Firma und hilft Dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu Dir passt. Fragen wie 'Wie wird die Weiterbildung der Auszubildenden gefördert?' sind hier passend.