Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Betriebsbereitschaft von Maschinen gewährleisten und technische Anpassungen umsetzen.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen in der Oberflächentechnik mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, individuelle Weiterbildung und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit langfristiger Perspektive und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Erfahrung im technischen Service erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität durch Bereitschaftsdienst und Mobilität durch Führerschein notwendig.
Über uns
Mittelständisches Unternehmen im Bereich der Oberflächentechnik.
Aufgaben
- Durchführung technischer Maßnahmen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen.
- Identifikation und Auswertung von Optimierungspotenzialen im Betriebsablauf.
- Selbstständige Umsetzung technischer Anpassungen sowie Mitarbeit an Projekten.
- Teilnahme an einem rotierenden Bereitschaftsdienst, inklusive gelegentlicher Wochenendarbeit nach entsprechender Einarbeitung.
Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung im elektrotechnischen oder automatisierungstechnischen Bereich.
- Praktische Erfahrung im technischen Service oder bei der Einrichtung von Maschinen und Systemen.
- Vertrautheit mit der Analyse und Behebung technischer Störungen, insbesondere im Bereich automatisierter Steuerungen und Antriebstechnik.
- Sicherer Umgang mit gängigen Computeranwendungen sowie gute Sprachkenntnisse in Deutsch.
- Ausgeprägte Teamorientierung und kommunikationsstarke Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu flexiblen Einsätzen.
- Mobilität durch Führerschein der Klasse B und eigenes Fahrzeug.
Wir bieten
- Vielfältige Aufgaben in einem modernen und wachstumsorientierten Arbeitsumfeld.
- Langfristige Perspektive durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
- Wertschätzende und transparente Unternehmenskultur.
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines engagierten Teams.
- Breites Angebot an internen und externen Qualifizierungsmaßnahmen.
- Zusätzliche Leistungen zur finanziellen Absicherung und Altersvorsorge.
- Vergünstigungen über ein Mitarbeiterprogramm.
- Möglichkeit zur Nutzung eines Fahrradleasings über den Arbeitgeber.
Elektroniker für Automatisierungstechnik (M/W/D) Arbeitgeber: Kaval GmbH
Kontaktperson:
Kaval GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Automatisierungstechnik (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da Teamarbeit in unserem Unternehmen großgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Automatisierungstechnik (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker für Automatisierungstechnik wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen im technischen Service und Kenntnisse in der Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Teamorientierung unter Beweis stellst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Betriebsabläufe beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaval GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich Automatisierungstechnik und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung mit Maschinen und Systemen zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Störungen analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine praktische Erfahrung im technischen Service.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikationsstärke und Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Flexibilität und Mobilität ansprechen
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu flexiblen Einsätzen und deine Mobilität zu sprechen. Erwähne deinen Führerschein der Klasse B und dein eigenes Fahrzeug, um zu zeigen, dass du für den rotierenden Bereitschaftsdienst gut gerüstet bist.