Auf einen Blick
- Aufgaben: Beantworte Anfragen von Kunden und Händlern über verschiedene Kanäle.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Kawasaki, einem weltweit führenden Unternehmen in der Motorradindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 13,5 Monatsgehälter und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Klima und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in ähnlicher Bürotätigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Führerscheinklasse BE und A sowie Reisebereitschaft sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die deutsche Niederlassung des weltweit tätigen japanischen Industrieunternehmens, das sich unter anderem durch die Produktion faszinierender Motorräder einen klangvollen Namen geschaffen hat. Neben Kawasaki Motorrädern versorgen wir über unsere Händlernetze Deutschland mit den Produkten Jet Ski, ATV und Mule.
Zur Verstärkung unseres nationalen Kundendienstes suchen wir ab sofort eine/einen Sachbearbeiter Händler- & Kundenbetreuung sowie techn. Schulung (m/w/d).
Selbstständige Beantwortung der Anfragen von Vertragspartnern und Endverbrauchern über Telefon, Schriftverkehr und E-Mail sowie unter Nutzung der vorhandenen Datenbanken, insbesondere fach- und termingerechte Bearbeitung von Garantie- und Kulanzfällen, inklusive notwendiger Kontrolle der Vertragspartner (auch vor Ort).
- Ständige Kontrolle der Garantie- und Kulanzkosten und Abgleich mit den vorgegebenen Budgets sowie Kontrolle der Entwicklung von Schäden.
- Weitgehend eigenständige administrative Abwicklung von produktbezogenen Reparaturaktionen und diesbezügliche Kommunikation mit dem Kraftfahrtbundesamt.
- In Bezug auf vorgenannte Aufgaben, zeitnahes, termingerechtes Reporting von Abweichungen und Besonderheiten, die selbständige Erstellung und Bereitstellung von Statistiken oder sonstigen Dokumentationen unter Nutzung der vorgegebenen Berichtswege.
- Unterstützung bei der Organisation von technischen Lehrgängen für Vertragshändler aller Produkte, inklusive Erarbeitung und Erstellung von Schulungsunterlagen und Lehrgangsmitteln, sowie Verwaltung der Lehrgangsteilnehmerdaten.
- Selbständige Durchführung von Sachgebietsvorträgen im Rahmen solcher Veranstaltungen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von EDV-Programmen zur Verbesserung des Garantie-/Kulanz-Abwicklungs- und Kontrollsystems.
- Im Rahmen von Neuhändlereinsätzen: Vermittlung von Basisinformationen aus dem Kundendienstbereich an Neuhändler durch individuelle Einweisungen vor Ort oder Schulung im Hause.
- Bei Bedarf sind zur Erfüllung der Aufgaben vom Stelleninhaber Probefahrten mit den Kawasaki Produkten durchzuführen.
- Teilnahme an Messen und Presseveranstaltungen.
Kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Bürotätigkeit.
- Grundverständnis der Motorradtechnik bzw. technische Ausbildung und hohe Bereitschaft, dies in internen Schulungen und praktischen Anwendungen auszubauen.
- Sehr gute Kenntnisse von Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word.
- Nach entsprechender Einarbeitung, Beherrschung der internen Systeme AS400, Xtendis, Qlik.
- Hohes Maß an Organisationsfähigkeit.
- Gutes Englisch in Wort und Schrift.
- Selbständiges Erkennen von administrativ zu erledigenden Aufgaben.
- Hohe Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
- Führerscheinklasse BE und A.
- Bereitschaft und Flexibilität zu begrenzten Reisetätigkeiten.
Ein innovatives Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Ein angenehmes, kollegiales und wertschätzendes Klima.
- 13,5 Monatsgehälter.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Nutzung und Personaleinkauf unserer Fahrzeuge.
- Attraktive Sozialleistungen.
- Gesundheitsförderung.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Sachbearbeiter Händler und Kundenbetreuung Arbeitgeber: Kawasaki Motors Europe N.V.

Kontaktperson:
Kawasaki Motors Europe N.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Händler und Kundenbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von Kawasaki, insbesondere Motorräder, Jet Skis und ATVs. Ein tiefes Verständnis der Produktpalette wird dir helfen, im Gespräch mit den Interviewern zu glänzen und deine Leidenschaft für die Marke zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Da die Stelle viel Eigenverantwortung und Organisation erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Situationen schildern kannst, in denen du erfolgreich Aufgaben selbstständig erledigt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Kawasaki arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur technischen Schulung und zur Unterstützung von Vertragshändlern zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Schulung oder im Kundenservice einbringen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Händler und Kundenbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kawasaki Deutschland und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter in der Händler- und Kundenbetreuung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfolgsgeschichte von Kawasaki beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kawasaki Motors Europe N.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle ein Grundverständnis der Motorradtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Produkte von Kawasaki und deren Besonderheiten, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich administrative Aufgaben organisiert und priorisiert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Übe einige Fachbegriffe und Sätze, die für die Branche relevant sind.