Weiterbildung zum/zur Pflegeassistent-in
Jetzt bewerben

Weiterbildung zum/zur Pflegeassistent-in

Gelsenkirchen Weiterbildung 27800 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegeassistent-in und unterstütze Menschen in einem sozialen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Weiterbildung mit direkter Anstellung nach Abschluss.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Weiterbildung und Unterstützung beim Führerschein.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hilfsbereitschaft und Interesse an sozialer Arbeit sind die Hauptqualifikationen.
  • Andere Informationen: Bildungsgutscheine sind verfügbar, um deine Weiterbildung zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27800 - 42000 € pro Jahr.

Bereit für eine berufliche Zukunft im sozialen Bereich? Wenn du Hilfsbereitschaft ausstrahlst und in einem sozialen Umfeld arbeiten möchtest, könnte die Weiterbildung zum Pflegeassistenten (inklusive LG1 und LG2) die perfekte Wahl für dich sein. Unsere Vorteile: * Wir bieten auch eine Kombination mit dem Führerschein der Klasse B an. * Bei Bedarf stellen wir zusätzliche fachsprachliche Unterstützung bereit. * Unsere Maßnahmen sind förderungsfähig durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. * Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung haben wir bereits einen festen Arbeitgeber, bei dem wir direkt in ein Anstellungsverhältnis übergehen werden. Warte nicht länger, kontaktiere uns noch heute und starte deine berufliche Zukunft in der Pflege! Art der Stelle: Vollzeit Gehalt: 13,38€ – 20,27€ pro Stunde Arbeitszeiten: * Montag bis Freitag Flexible Sprachanforderungen: * Keine Deutschkenntnisse erforderlich Leistungen: * Betriebliche Weiterbildung * Flexible Arbeitszeiten Arbeitsort: Vor Ort

Weiterbildung zum/zur Pflegeassistent-in Arbeitgeber: KAZ Kompetenz Ausbildungszentrum in NRW GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber im sozialen Bereich, der dir nicht nur eine fundierte Weiterbildung zum Pflegeassistenten bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und betriebliche Weiterbildung. Wir fördern deine berufliche Entwicklung und garantieren dir nach erfolgreichem Abschluss einen direkten Übergang in ein Anstellungsverhältnis bei einem festen Arbeitgeber. Starte deine Karriere in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld, das auf Hilfsbereitschaft und Teamarbeit setzt.
K

Kontaktperson:

KAZ Kompetenz Ausbildungszentrum in NRW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildung zum/zur Pflegeassistent-in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegeassistenten. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Person für diese Weiterbildung bist.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und soziale Medien, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder Weiterbildungsmöglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Hilfsbereitschaft und Empathie in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, indem du dich aktiv mit den Themen Pflege und soziale Arbeit auseinandersetzt. Lies Fachliteratur oder besuche Informationsveranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum/zur Pflegeassistent-in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Hilfsbereitschaft
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Weiterbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Weiterbildung zum Pflegeassistenten. Verstehe die Inhalte der Ausbildung, die Anforderungen und die Vorteile, die dir geboten werden.

Betone deine Hilfsbereitschaft: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Hilfsbereitschaft und sozialen Fähigkeiten eingehen. Zeige, dass du einfühlsam bist und gerne im Team arbeitest.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Nachweise über Sprachkenntnisse beifügst. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Weiterbildung und den Beruf des Pflegeassistenten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAZ Kompetenz Ausbildungszentrum in NRW GmbH vorbereitest

Zeige deine Hilfsbereitschaft

In einem sozialen Beruf ist es wichtig, dass du deine Hilfsbereitschaft und Empathie zeigst. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, in denen du anderen geholfen hast oder in sozialen Situationen aktiv warst.

Informiere dich über die Ausbildung

Stelle sicher, dass du die Details der Weiterbildung zum Pflegeassistenten kennst, einschließlich der Inhalte von LG1 und LG2. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und stelle Fragen dazu.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für den sozialen Bereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Übe deine Antworten im Voraus, um selbstbewusst zu wirken.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im sozialen Bereich passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Weiterbildung zum/zur Pflegeassistent-in
KAZ Kompetenz Ausbildungszentrum in NRW GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>