Alltagsbegleiter / Betreuungskräfte (m/w/d) In Teilzeit
Jetzt bewerben
Alltagsbegleiter / Betreuungskräfte (m/w/d) In Teilzeit

Alltagsbegleiter / Betreuungskräfte (m/w/d) In Teilzeit

Balingen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und sorge für eine angenehme Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: Die KBF ist ein engagierter Arbeitgeber mit 1800 Mitarbeitern in der sozialen Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines tollen Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle in einer freundlichen Umgebung in Balingen-Frommern.

Die KBF betreibt in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollernalb Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren mit derzeit 1800 Beschäftigten. Für unsere Seniorenwohnanlage Hörnleblick in Balingen-Frommern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Alltagsbegleiter/Betreuungskräfte (m/w/d) in Teilzeit.

Aufgaben:

  • Unterstützung und Begleitung von Senioren im Alltag
  • Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität
  • Organisation von Freizeitaktivitäten

Alltagsbegleiter / Betreuungskräfte (m/w/d) In Teilzeit Arbeitgeber: KBF gGmbH

Die KBF ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Seniorenwohnanlage Hörnleblick in Balingen-Frommern ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter fördern wir eine positive Teamkultur und bieten flexible Arbeitszeiten, die es ermöglichen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem profitieren unsere Angestellten von einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden unserer Senioren hat.
K

Kontaktperson:

KBF gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter / Betreuungskräfte (m/w/d) In Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in der Einrichtung, in der du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Senioren beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du gerade in dieser Position arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter / Betreuungskräfte (m/w/d) In Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der KBF zu lesen. Achte besonders auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Alltagsbegleiter/Betreuungskraft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Senioren und deine Empathie.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten für die Betreuungskräfte-Position auszeichnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der KBF ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBF gGmbH vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Senioren

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen Senioren konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit älteren Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Arbeit als Alltagsbegleiter ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Angehörigen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren.

Alltagsbegleiter / Betreuungskräfte (m/w/d) In Teilzeit
KBF gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>