Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Pflege und Anleitung von Auszubildenden in der Seniorenpflege.
- Arbeitgeber: KBF, ein engagierter Träger mit über 1800 Mitarbeitern in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und unterstütze Nachwuchstalente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten und guter Karriereentwicklung.
Die KBF betreibt in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollernalb Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren mit derzeit 1800 Beschäftigten.
Verstärken Sie unser Team in der Seniorenwohnanlage Hörnleblick in Balingen- Frommern zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte
Pflegefachkraft (m/w/d) evtl. mit Praxisanleitung in Teilzeit
Ihre Aufgaben als Pflegefachkraft
- eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Erfassen von Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- digitale Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Austausch mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern sowie mit Ärzten
Ihre Aufgabenschwerpunkte als Praxisanleitung
- fachliche und pädagogische Anleitung und Begleitung der Auszubildenden in allen Pflegetätigkeiten
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von praktischen Anleitungseinheiten
- Einarbeitung und Begleitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden sowie die Vorbereitung zur praktischen Prüfung
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflegequalität
Ihr Profil als Pflegefachkraft
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Altenpfleger oder Pflegefachmann (m/w/d) Generalistik
- Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus und haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel
Ihr Profil als Praxisanleitung
- Sie haben eine Zusatzausbildung zur Praxisanleitung bzw. Bereitschaft/ Engagement, diese zeitnah zu absolvieren – gerne unterstützen wir Sie dabei
- Sie haben Freude daran, Nachwuchstalente zu fördern und deren berufliche Entwicklung aktiv zu unterstützen, um die Zukunft der Pflege mitzugestalten
- Sie haben pädagogisches Geschick und Feingefühl im Umgang mit Auszubildenden
Wir bieten Ihnen
- unbefristete Anstellung
- moderner Arbeitsplatz mit anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter Tätigkeit in einem engagierten Team bei einem großen Träger
- 30 Urlaubstage und anlassbezogene Sonderurlaubstage sowie zusätzliche Schichturlaubstage
- Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung individueller Wünsche
- tarifliche Vergütung in Entgeltgruppe P 7 TVöD-B
- Sonn- und Feiertagszuschläge, Wechselschicht- sowie Nachtschichtzuschläge
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Jahressonderzahlung
- steuerfreies Bonusprogramm und Empfehlungsprämie
- betriebliche Gesundheitsförderung (sehr günstige Konditionen in ausgewählten Fitnessstudios in Ihrer Nähe)
- gute Karrieremöglichkeiten
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Auskünfte vorab erhalten Sie von Frau Bartenschlager, Telefon: 07433 99760110.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise über unser Stellenportal auf unserer Homepage www.kbf.de oder postalisch mit aussagekräftigen Unterlagen bei der KBF gGmbH, Personalstelle, In Rosenbenz 12,72116 Mössingen.
www.kbf.de
Pflegefachkraft (m/w/d) evtl. mit Praxisanleitung in Teilzeit Arbeitgeber: KBF gGmbH
Kontaktperson:
KBF gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) evtl. mit Praxisanleitung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Pflege arbeiten. Oft gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind, und persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung und Empathie für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die KBF. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält.
✨Tip Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten oder Teilzeitmodelle. Viele Einrichtungen suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, in Schichten zu arbeiten, und das kann dir helfen, schneller einen Job zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) evtl. mit Praxisanleitung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Informationen finden können!
Online bewerben ist einfach!: Nutze unser Bewerbungsportal auf der Homepage www.kbf.de. Es ist super einfach und schnell! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBF gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die KBF und ihre Einrichtungen einholen. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrem Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege oder als Praxisanleitung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.