Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung der Pflege und Anleitung von Auszubildenden.
- Arbeitgeber: KBF gGmbH, ein großer Träger mit engagiertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und fördere Nachwuchstalente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und gute Karrieremöglichkeiten.
Die KBF betreibt in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollernalb Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren mit derzeit 1800 Beschäftigten. Verstärken Sie unser Team in der Seniorenwohnanlage Hörnleblick in Balingen- Frommern zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) evtl. mit Praxisanleitung in Teilzeit Ihre Aufgaben als Pflegefachkraft eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Erfassen von Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner digitale Dokumentation der erbrachten Leistungen Austausch mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern sowie mit Ärzten Ihre Aufgabenschwerpunkte als Praxisanleitung fachliche und pädagogische Anleitung und Begleitung der Auszubildenden in allen Pflegetätigkeiten Planung, Durchführung und Nachbereitung von praktischen Anleitungseinheiten Einarbeitung und Begleitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden sowie die Vorbereitung zur praktischen Prüfung Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflegequalität Ihr Profil als Pflegefachkraft Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Altenpfleger oder Pflegefachmann (m/w/d) Generalistik Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus und haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel Ihr Profil als Praxisanleitung Sie haben eine Zusatzausbildung zur Praxisanleitung bzw. Bereitschaft/ Engagement, diese zeitnah zu absolvieren – gerne unterstützen wir Sie dabei Sie haben Freude daran, Nachwuchstalente zu fördern und deren berufliche Entwicklung aktiv zu unterstützen, um die Zukunft der Pflege mitzugestalten Sie haben pädagogisches Geschick und Feingefühl im Umgang mit Auszubildenden Wir bieten Ihnen unbefristete Anstellung moderner Arbeitsplatz mit anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter Tätigkeit in einem engagierten Team bei einem großen Träger 30 Urlaubstage und anlassbezogene Sonderurlaubstage sowie zusätzliche Schichturlaubstage Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung individueller Wünsche tarifliche Vergütung in Entgeltgruppe P 7 TVöD-B Sonn- und Feiertagszuschläge, Wechselschicht- sowie Nachtschichtzuschläge vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Jahressonderzahlung steuerfreies Bonusprogramm und Empfehlungsprämie betriebliche Gesundheitsförderung (sehr günstige Konditionen in ausgewählten Fitnessstudios in Ihrer Nähe) gute Karrieremöglichkeiten Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Weitere Auskünfte vorab erhalten Sie von Frau Bartenschlager, Telefon: 07433 99760110. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise über unser Stellenportal auf unserer Homepage www.kbf.de oder postalisch mit aussagekräftigen Unterlagen bei der KBF gGmbH, Personalstelle, In Rosenbenz 12,72116 Mössingen. www.kbf.deAufgaben:Qualifikationen:
Pflegefachkraft (m/w/d) evtl. mit Praxisanleitung in Teilzeit Arbeitgeber: KBF gGmbH
Kontaktperson:
KBF gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) evtl. mit Praxisanleitung in Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die KBF und ihre Einrichtungen. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, aktiv zur Pflegequalität beizutragen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) evtl. mit Praxisanleitung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Aufgaben als Pflegefachkraft passen.
Dokumentation nicht vergessen: Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Eine saubere und klare Dokumentation zeigt, dass du organisiert bist!
Bewirb dich online!: Am besten bewirbst du dich über unser Stellenportal auf der Homepage. So geht's schnell und unkompliziert! Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich vielleicht bald im Team zu haben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBF gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die KBF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die KBF und ihre Einrichtungen verschaffen. Schau dir an, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat und wie sie sich in der Pflege engagieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Einfühlungsvermögen, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Sei authentisch und positiv
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen ist wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege durchscheinen und zeige, dass du bereit bist, dich für die Bewohner einzusetzen.