Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung der Pflege und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: KBF ist ein großer Träger mit über 1800 Mitarbeitern in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage und flexible Dienstplangestaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten und interne Fortbildung werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die KBF betreibt in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollernalb Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren mit derzeit 1800 Beschäftigten.

Für unsere Seniorenwohnanlage Haus am Ziegelbach in Hechingen-Stetten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

  • eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Erfassen von Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner
  • Austausch mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern sowie mit Ärzten
  • digitale Dokumentation der erbrachten Leistungen

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger oder Pflegefachmann (m/w/d) Generalistik
  • Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel
  • Sie sind kommunikativ, zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Sie haben ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen

Wir bieten Ihnen

  • unbefristete Anstellung
  • moderner Arbeitsplatz mit anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter Tätigkeit in einem engagierten Team bei einem großen Träger
  • 30 Urlaubstage und anlassbezogene Sonderurlaubstage sowie zusätzliche Schichturlaubstage
  • 39-Stundenwoche, Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung individueller Wünsche
  • tarifliche Vergütung in Entgeltgruppe P 7 TVöD-B
  • Sonn- und Feiertagszuschläge, Wechselschicht- sowie Nachtschichtzuschläge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Jahressonderzahlung
  • steuerfreies Bonusprogramm und Empfehlungsprämie
  • betriebliche Gesundheitsförderung (sehr günstige Konditionen in ausgewählten Fitnessstudios in Ihrer Nähe)
  • gute Karrieremöglichkeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Auskünfte vorab erhalten Sie von Frau Özdemir, Telefon: 07471 62154155.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise über unser Stellenportal auf unserer Homepage oder postalisch mit aussagekräftigen Unterlagen bei der KBF gGmbH, Personalstelle, In Rosenbenz 12, 72116 Mössingen.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: KBF gGmbH

Die KBF gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Seniorenwohnanlage Haus am Ziegelbach in Hechingen-Stetten eine unbefristete Anstellung und ein modernes Arbeitsumfeld bietet. Mit 30 Urlaubstagen, flexibler Dienstplangestaltung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die KBF nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance in einem engagierten Team. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
K

Kontaktperson:

KBF gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die KBF und ihre Einrichtungen. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Werte teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Bewohnern zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der Pflege ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Digitale Dokumentation
Grund- und Behandlungspflege
Bedürfnisermittlung
Austausch mit Angehörigen und Ärzten
Organisationstalent
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger sowie relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und dein Einfühlungsvermögen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBF gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegefachkräfte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege sowie zu deinem Umgang mit Bewohnern und Angehörigen.

Einfühlungsvermögen zeigen

Da der Umgang mit Menschen in der Pflege entscheidend ist, solltest du während des Gesprächs dein Einfühlungsvermögen betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Pflege ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, in einem engagierten Team zu arbeiten.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der KBF und der Seniorenwohnanlage, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Arbeitsweise, das Team und die Möglichkeiten zur Fortbildung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Unternehmens sein möchtest.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
KBF gGmbH
K
  • Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • K

    KBF gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>