Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und betreue Mandanten eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 70 Jahren der Partner für den Mittelstand in Lengerich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Teams mit einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl und digitalem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbar, Kenntnisse in DATEV und Office.
- Andere Informationen: Freitags bereits um 13 Uhr Feierabend und Sonderurlaub für besondere Anlässe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind seit über 70 Jahren der Ansprechpartner für den Mittelstand in unserer Region. Wir beraten Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen, Freiberufler sowie Privatpersonen und stehen als verlässlicher Partner an ihrer Seite. Die langjährige Bindung unserer Mandant*innen aber auch vieler Mitarbeiter*innen an uns zeigen unsere Stabilität, unser verdientes Vertrauen und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Unsere Kanzlei befindet sich im absoluten Zentrum Lengerichs im Norden NRWs zwischen Münster und Osnabrück mit guter Verkehrsanbindung.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung der Steuererklärungen, Gewinnermittlungen sowie der Finanzbuchhaltung, wenn möglich auch Lohnbuchhaltung
- Bilanzerstellung nach Handels- und Steuerrecht
- Eigenständige Kommunikation mit Behörden insbesondere dem Finanzamt und ggf. den Krankenkassen.
- Eigenständige Betreuung der Mandanten einschließlich der Vorbereitung der Verträge und Rechnungen zwischen Mandant und Kanzlei.
- Je nach persönlicher Motivation oder Qualifikation ist der Einsatz in nur einem Berufsfeld (z. B. nur Finanzbuchhaltung) möglich.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellte/n oder mit vergleichbarer Ausbildung (Bilanzbuchhalter*in, Steuerfachwirt*in)
- Kenntnisse im Umgang mit DATEV und Office-Produkten
- Interesse und Bereitschaft an digitalen Arbeitsprozessen
- Sie arbeiten zuverlässig, eigenständig und wir können uns auf Sie verlassen.
- Gute Eigenorganisation und Arbeitseinsatz zu den "Stoßzeiten" einer Steuerberatungskanzlei.
Wir bieten:
- Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit eigenem Arbeitsplatz
- 38,5 Stunden Woche
- Freitags 13 Uhr Feierabend
- Garantiertes Hybridarbeiten oder Homeoffice nach Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub
- Heiligabend/Silvester frei
- Sonderurlaub für Umzug, Taufe, Hochzeit, Todesfall
- Ideale Bahn- und Autobahnanbindung
- Jubiläumszuwendung
- 13. Gehalt
- Betriebliche Altersversorgung
Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung. Bewerbung bitte per Mail an Bewerbung(AT)kbf-steuern.de Rufen Sie gerne spontan an und fragen nach Herrn Glindmeyer oder Frau Jochmaring unter Telefon 05481/93870.
Steuerfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: KBF Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
KBF Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Steuerfachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Bilanzerstellung hast und bereit bist, dich in digitale Arbeitsprozesse einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Kanzlei und unsere Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut zu uns passt und was du zur Kanzlei beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse im Umgang mit DATEV und Office-Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Stabilität und zum Zusammengehörigkeitsgefühl des Unternehmens beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen und Erfahrungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBF Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuererklärung, Finanzbuchhaltung und Bilanzerstellung gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über digitale Arbeitsprozesse
Da das Unternehmen Wert auf digitale Arbeitsprozesse legt, solltest du dich mit den gängigen Softwarelösungen wie DATEV und Office-Produkten vertraut machen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Aufgaben erledigt hast oder Mandanten betreut hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Kanzlei vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Kanzlei zu dir passt.