Netzmonteur (m/w/d) Strom Vollzeit
Jetzt bewerben

Netzmonteur (m/w/d) Strom Vollzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Ausbau des Stromversorgungsnetzes sowie Installation von Hausanschlüssen.
  • Arbeitgeber: KBG ist ein modernes Energiedienstleistungsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Stromversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge, Unfallversicherung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Energiewende bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: 24h-Bereitschaftsdienst und Wohnsitz im Raum Homberg (Efze) notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG ist ein modernes, leistungsfähiges und kundenorientiertes Energiedienstleistungsunternehmen. Seit mehr als 100 Jahren ist die zuverlässige Versorgung der Kreisstadt Homberg (Efze) mit Strom unser Kerngeschäft. Wir sind in Homberg (Efze) und der Region fest verwurzelt. Im Jahr 2011 haben wir unser Leistungsspektrum um den Vertrieb von Erdgas erweitert. Darüber hinaus engagieren wir uns für den Ausbau der Erneuerbare Energien und Elektromobilität.

Das bieten wir Ihnen:

  • Altersvorsorge
  • Unfallversicherung
  • Hoch motiviertes Team
  • Bikeleasing
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zulagen u. Gehaltssteigerungen
  • 30 Tage Urlaub u.v.m.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung in der technischen Netzwartung- und Instandhaltung bei einem Stromverteilnetzbetreiber (wünschenswert)
  • Ausbildung zum Arbeiten unter Spannung (wünschenswert)
  • Schaltbefähigung 1 kV und 20 kV (wünschenswert)
  • Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Wartung, Instandhaltung und Ausbau des Stromversorgungsnetzes
  • Installation von neuen und Veränderung an bestehenden Hausanschlüssen und Zähleranlagen
  • Anschluss und Inbetriebnahme von Einspeiseanlagen
  • Ermittlung und Bereitstellung von Stamm- und Verrechnungsdaten von Messstationen
  • Durchführung von Inkassogängen und Sperrungen
  • 24h-Bereitschaftsdienst (Wohnsitznahme im Raum Homberg (Efze) erforderlich)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen bis zum 30. Juni 2025 per Mail an sfennel@kbg-homberg.de oder online unter Einfach QR-Code scannen und gleich bewerben!

KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG
Stefan Fennel (Vorstand)
Ostpreußenweg 5
34576 Homberg (Efze)
E-Mail: sfennel@kbg-homberg.de

Netzmonteur (m/w/d) Strom Vollzeit Arbeitgeber: KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG

Die KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung in der Energieversorgung bietet, sondern auch ein motiviertes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiven Zulagen und einem starken Fokus auf erneuerbare Energien und Elektromobilität, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur und individuelle Entwicklung in der Region Homberg (Efze).
K

Kontaktperson:

KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzmonteur (m/w/d) Strom Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Wartung und Instandhaltung von Stromversorgungsnetzen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Zertifikate, wie die Schaltbefähigung, hervorhebst. Wenn du diese nicht hast, informiere dich über Möglichkeiten, sie zu erwerben, und erwähne dies im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzmonteur (m/w/d) Strom Vollzeit

Energieelektroniker
Betriebstechnik
Technische Netzwartung
Instandhaltung
Schaltbefähigung 1 kV und 20 kV
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamorientierung
Führerschein Klasse B
Installation von Hausanschlüssen
Inbetriebnahme von Einspeiseanlagen
Ermittlung von Messdaten
Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Netzmonteur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der technischen Netzwartung und Instandhaltung hervor und betone deine Qualifikationen, wie z.B. die Ausbildung zum Arbeiten unter Spannung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 30. Juni 2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie per E-Mail oder online über den QR-Code sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Netzmonteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Stromversorgung, Netzwartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit als Netzmonteur erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für das Unternehmen wichtig ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Elektromobilität.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies kann auch deine Motivation und deinen langfristigen Einsatz für das Unternehmen unterstreichen.

Netzmonteur (m/w/d) Strom Vollzeit
KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>