Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die KBN-Gruppe bietet innovative Lösungen in verschiedenen industriellen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, Teamevents und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierenden Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in technischer Dokumentation und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Bremen und Kiel sowie die Möglichkeit, vor Ort beim Kunden zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KBN-Gruppe bietet Dir die Chance, in einem motivierenden Arbeitsumfeld an vielseitigen technischen und kaufmännischen Projekten aus verschiedenen industriellen Branchen mitzuwirken. Sei bereit für spannende und herausfordernde Aufgaben, in dem Du deine Fähigkeiten einbringst sowie stetig weiterentwickeln kannst.
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Erstellung der technischen Dokumentation unter Einhaltung aller Qualitätsstandards
- Beschaffung technischer Unterlagen von Zulieferern, der Konstruktionsabteilung oder aus EDV-Systemen sowie Archiven
- Selbstständige Analyse und Bewertung der beschafften Unterlagen hinsichtlich Vollständigkeit, Verwendbarkeit und Umsetzung in die Dokumentation.
- Prüfung und Sicherstellung der technischen, formalen und sprachlichen Richtigkeit der erstellten Texte und Abbildungen
- Schnittstelle zu den internen Fachabteilungen sowie Auftraggebern und Unterauftragnehmern
- Mitarbeit bei der Erstellung von Systemanalysen zu Zuverlässigkeit, Wartbarkeit, Sicherheit und Prüfbarkeit
- Erarbeitung von Studien und Konzepten auf Basis der Systemanalysen
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder technisches Studium, eine Weiterbildung zum Technischen Redakteur (m/w/d) ist wünschenswert
- Mehrjährige Erfahrung in der technischen Dokumentation in der maritimen oder maschinenbaulichen Branche
- Affinität zu komplexen und technischen Sachverhalten
- Eine hohe IT-Affinität und sehr gute Kenntnisse des MS Office Pakets
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Erprobte Englischkenntnisse in Wort und Schrift, auch in der technischen Kommunikation
Wir bieten Dir:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zahnzusatzversicherung oder betriebliche Krankenversicherung (bKV)
- Kinderbetreuungszuschuss
- Zugang zu namhaften Unternehmen und Konzernen
- Regelmäßige Teamevents
Du bist interessiert? Dann bewirb Dich jetzt mit deinen vollständigen Unterlagen, Gehaltsvorstellungen und möglichem Eintrittstermin über unser Kontaktformular - wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Standorte
Technische/r Redakteur/in (m/w/d) Arbeitgeber: KBN Cadtran EDV System GmbH
Kontaktperson:
KBN Cadtran EDV System GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Redakteur/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der technischen Dokumentation in der maritimen oder maschinenbaulichen Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Industrien verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Dokumentationen erstellt oder verbessert hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Tools und Softwarelösungen für technische Redakteure vertraut machst. Wenn du Kenntnisse in speziellen Programmen hast, erwähne diese aktiv im Gespräch, um deine Eignung zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Redakteur/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Technische/r Redakteur/in interessierst und was dich an der KBN-Gruppe reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der technischen Dokumentation, insbesondere in der maritimen oder maschinenbaulichen Branche. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine IT-Affinität und Kenntnisse im Umgang mit MS Office klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit speziellen Software-Tools für technische Dokumentation hast, erwähne diese ebenfalls.
Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Eine analytische und strukturierte Arbeitsweise ist wichtig für die Position, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Kommunikation. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBN Cadtran EDV System GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf technische Dokumentation hat, solltest du dich auf Fragen zu deinem technischen Wissen und deiner Erfahrung in der maritimen oder maschinenbaulichen Branche vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über MS Office betonen
Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse des MS Office Pakets. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorhebst und eventuell spezifische Projekte nennst, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Die Fähigkeit zur Analyse und Bewertung technischer Unterlagen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine analytische Denkweise zu erläutern und wie du komplexe Informationen strukturierst und in verständliche Dokumentationen umsetzt.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Da die Rolle eine Schnittstelle zu verschiedenen Fachabteilungen darstellt, ist Teamarbeit wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du technische Informationen klar und präzise kommunizierst, auch in Englisch.