Alle Arbeitgeber

kbo-Inn-Salzach-Klinikum

Details

  • Standort
    Wasserburg
  • Gründungsjahr
    1883
  • Branche
    Gesundheits- und Sozialwesen
  • Anzahl der Angestellten
    1.000 - 5.000

Kurzübersicht

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eines der größten Fachkrankenhäuser in Deutschland für seelische und neurologische Erkrankungen und fungiert u. a. als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Somit sehen wir uns der Aus-, Fort- und Weiterbildung in ganz besonderem Maße verpflichtet.

Was machen wir?

An unserem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn sowie an vier weiteren Standorten erbringen rund 1800 Mitarbeitende die psychiatrische und neurologische Vollversorgung für unser südostoberbayerisches Einzugsgebiet mit seinen über 900.000 Einwohnern.
Die Behandlung unserer Patienten erfolgt u. a. in den Fachbereichen Psychosomatik, Neurologie, forensische Psychiatrie, Alters- und Suchtmedizin.

Was macht uns besonders?

Eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Ausbildung (unsere Berufsfachschule für Pflegeberufe beispielsweise besteht bereits seit 1922), sowie ein hochmoderner Klinikneubau, tarifliche Rahmenbedingungen, beste Übernahme- und Weiterbildungsmöglichkeiten, günstiger Wohnraum und viele weitere Benefits schaffen perfekte Rahmenbedingungen für unsere Auszubildenden.

Welche Stellen bieten wir an?

Insgesamt rund 170 Auszubildende sind derzeit in diesen Ausbildungsberufen bei uns tätig:

Pflegefachfrau/-mann
Pflegefachhelfer/in
Duales/ausbildungsintegriertes Studium Pflegewissenschaft B. sc.
Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
Medizinische/r Fachangestellte/r
Elektroniker/in
Hauswirtschafter/in

Zudem stellen wir laufend Praktikumsplätze und Stellen im Bundesfreiwilligendienst zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen

Wir bieten…

  • einen zukunfts- und krisensicheren Ausbildungs-/Arbeitsplatz
  • tarifliche Vergütung mit regelmäßigen Erhöhungen und Sonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld, Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss)
  • beste Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • eine zu 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • günstigen Wohnraum auf unserem parkähnlichen Klinikgelände
  • vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte bei vielen regionalen Kooperationspartner (Corporate Benefits)
contact-person

Personalabteilung

Manfred Lis

Kontakt
>