Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Menschen aller Altersstufen und Steuerung komplexer Pflegesituationen.
- Arbeitgeber: kbo Isar-Amper-Klinikum ist führend in Psychiatrie und Neurologie im Großraum München.
- Mitarbeitervorteile: Sportkurse, Fitnessstudio-Kooperation, betriebliche Altersvorsorge und eine günstige Kantine.
- Warum dieser Job: Entwickle deine berufliche Identität in einem wertschätzenden Team mit individueller Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Hochschulzugangsberechtigungen und gesundheitliche Eignung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet bis Ende des Studiums, Einstieg ab sofort möglich.
Stellenangebot Nr. 2190 Willkommen im kbo Isar-Amper-Klinikum! Wir sind eines der führenden Klinikverbunde für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie und sind für die psychiatrische Vollversorgung im Großraum München zuständig. Wir bieten unseren Patient*innen eine umfassende und hochwertige Versorgung. Unsere multiprofessionellen Teams setzten sich jeden Tag mit Leidenschaft und Engagement für die Gesundheit unserer Patient*innen ein. Als Arbeitgeber setzen wir auf eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der jede/r Mitarbeiter*in ihr/sein volles Potenzial entfalten kann. Wir fördern die individuelle Weiterbildung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wir suchen Sie für kbo-Isar-Amper-Klinikum | Haar, Pflegedirektion als Ausbildungsintegriertes Studium zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann Ihre Aufgaben Die Betreuung von Menschen aller Altersstufen, vom Frühgeborenen bis zum alten Menschen sowie die Steuerung immer komplexer werdender Pflegesituationen im Laufe des Studiums Die Kommunikation und Beratung von Patient/-innen und ihren An- und Zugehörigen Das Arbeiten im Team innerhalb der eigenen Berufsgruppe sowie im engen Kontakt mit anderen Berufsgruppen (z.B. Therapeuten, Ärzte, etc.) Das eigene berufliche Handeln auf Grundlage von Konzepten aufzubauen (z.B. ethische Leitlinien, Qualitätsmanagement, etc.) Entwickeln einer eigenen berufsethische Werthaltung als selbstbewusste Pflegefachperson und erlernen die eigene tägliche Arbeit wissenschaftlich zu fundieren Ihr Profil Fachhochschulreife, allgemeine/ fachgebundene Hochschulreife oder weitere Hochschulzugangsberechtigungen Gesundheitliche Eignung Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Sprachniveau B2 Vorlage eines Führungszeugnisses bei Vertragsunterzeichnung Gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung Unser Angebot Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM WellPass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm Ferienbetreuung für ihre Kinder Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände (2x pro Woche: Aktion \“Gesundes Essen\“) Betriebliche vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Wertschätzende Führung gezeichnet von ehrlichem Feedback, der Chance aus Fehlern zu lernen und dem Angebot von individuellen Hilfestellungen Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells \“Safewards\“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern Milieutherapie und Beziehungsarbeit. Arbeitszeit Vollzeit Eintrittsdatum ab sofort Befristung Befristet – Vorgaben der praktischen Berufsausbildung sowie der hochschulischen Ausbildung Befristung bis Ende des Studiums 31.12.2025 Veröffentlichung ab 10.04.2025
Ausbildungsintegriertes Studium zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann Arbeitgeber: kbo Isar Amper Klinikum gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
kbo Isar Amper Klinikum gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsintegriertes Studium zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des kbo Isar-Amper-Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder Auszubildenden im kbo Isar-Amper-Klinikum zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege, insbesondere in der Psychiatrie. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsintegriertes Studium zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das kbo Isar-Amper-Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das kbo Isar-Amper-Klinikum informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Werte des Klinikums zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für das Ausbildungsintegrierte Studium zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im kbo Isar-Amper-Klinikum reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie das Führungszeugnis und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kbo Isar Amper Klinikum gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das kbo Isar-Amper-Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die verschiedenen Fachbereiche der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zur Weiterbildung oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.
✨Ethische Überlegungen
Da die Stelle eine starke ethische Komponente hat, sei bereit, über deine eigene berufsethische Werthaltung zu sprechen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen handeln würdest und welche Werte dir wichtig sind.