Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des Wertstoffhofes und Mitarbeit im Team der Landschaftspflege.
- Arbeitgeber: kbo Isar-Amper-Klinikum ist führend in Psychiatrie und Neurologie im Großraum München.
- Mitarbeitervorteile: Vergünstigter Wohnraum, Sportkurse und eine gute Kantine warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit unserer Patient*innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Kreislaufwirtschaft oder Landschaftsgärtner*in erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Willkommen im kbo Isar-Amper-Klinikum! Wir sind eine der führenden Klinikverbunde für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie und sind für die psychiatrische Vollversorgung im Großraum München zuständig. Wir bieten unseren Patient*innen eine umfassende und hochwertige Versorgung. Unsere multiprofessionellen Teams setzen sich jeden Tag mit Leidenschaft und Engagement für die Gesundheit unserer Patient*innen ein. Als Arbeitgeber setzen wir auf eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der jede/r Mitarbeiter*in ihr/sein volles Potenzial entfalten kann. Wir fördern die individuelle Weiterbildung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit: mind. 80 % bei Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Organisation des Wertstoffhofes im IAK am Standort Haar
- Kontrolle der Wertstoffinseln im IAK am Standort Haar
- Zuarbeit für den Abfall-, Gefahrgut- und Umweltschutzbeauftragten (Daten zur Rechnungsprüfung und Abfallbilanz)
- Mitarbeit im Team der Landschaftspflege und im Winterdienst
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Fachkraft für Kreislaufwirtschaft oder Landschaftsgärtner*in (wünschenswert: Weiterbildung zum Absender und Verlader nach Gefahrgutrecht (m/w/d))
- Kenntnisse im Abfall- und Gefahrgutrecht, sowie im Umweltschutz
- Selbstständiges Arbeiten, Engagement, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein B, BE, C1 (wünschenswert: Führerschein L, Laderführerschein, Gabelstaplerschein)
- Kenntnisse im Bereich der MS Standard-Software
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level-C)
- Teilnahme am Bereitschafts-/Rufbereitschaftsdienst außerhalb der geregelten Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Für Bewerber*innen aus Nicht-EU-Ländern: Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis müssen bereits vorliegen, Ausbildung muss in Deutschland anerkannt sein
- Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind)
Unser Angebot:
- Möglichkeiten zur Anmietung von vergünstigtem Wohnraum
- Ferienbetreuung für ihre Kinder
- Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Parkmöglichkeit für Auto und Fahrrad (Haar)
- Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings”: klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag
- Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM Wellpass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
- Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände sowie ein modernes Café
Befristung: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 23.03.2025
Veröffentlichung ab: 22.01.2025
Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse. Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „kbo-karriere.de, Rubrik Ihre Ansprechpartner.
Kontakt: kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH, Andreas Hohnheiser, 089/4562-2128
Fachkraft für Kreislaufwirtschaft oder Landschaftsgärtner (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München

Kontaktperson:
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Kreislaufwirtschaft oder Landschaftsgärtner (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des kbo Isar-Amper-Klinikums, um mehr über deren Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft und Landschaftspflege zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Plattformen wie LinkedIn oder XING können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu gewinnen. So kannst du gezielt auf deine Stärken eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Kenntnissen im Abfall- und Gefahrgutrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten, die du in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Kreislaufwirtschaft oder Landschaftsgärtner (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Kreislaufwirtschaft oder Landschaftsgärtner hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im kbo Isar-Amper-Klinikum reizt. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Formular auf der Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das kbo Isar-Amper-Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kreislaufwirtschaft oder Landschaftspflege demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Da die Arbeit im kbo Isar-Amper-Klinikum stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.