Chefarzt / Chefärztin (m/w/d), Klinik Freilassing
Chefarzt / Chefärztin (m/w/d), Klinik Freilassing

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d), Klinik Freilassing

Freilassing Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik Freilassing und sorge für hochwertige Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern ist ein führendes Fachkrankenhaus in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit umfangreicher klinischer Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 30.05.2025 – verpasse nicht diese Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.800 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südost-oberbayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freilassing stellt die Vollversorgung des Landkreises Berchtesgadener Land mit über 100.000 Einwohnern mit vier Stationen, einer Tagesklinik und einer Institutsambulanz sicher. Hierfür suchen wir eine/-n Chefarzt/Chefärztin.

Aufgaben:

  • Leitung der Klinik Freilassing in enger Abstimmung mit dem Ärztlichen Direktor
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
  • Personal- und Führungsverantwortung
  • Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen und Etablierung neuer Versorgungskonzepte, insbesondere Intensivierung der Schnittstellen ambulante/teilstationäre und stationäre Versorgung
  • Sicherstellung der konsiliardienstlichen Versorgung somatischer Kliniken in der Region
  • Intensive Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit Zuweisern und einweisenden Kliniken
  • Repräsentation der Klinik in der Region
  • Teilnahme am klinikumsweiten Hintergrunddienst
  • Mitgestaltung der fachärztlichen Weiterbildung
  • Mitwirkung am hausinternen Qualitätsmanagement

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Umfassende und langjährige klinische Erfahrung in der Behandlung aller psychischen Störungen mit Schwerpunkt auf Notfallpsychiatrie, affektive Erkrankungen, Krisenmanagement
  • Ausgeprägte Führungskompetenz - nachgewiesen durch entsprechende praktische Erfahrungen und Schulungen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu multiprofessionellem Arbeiten und unternehmerisches Handeln runden Ihr Profil ab
  • Klinische Erfahrungen und langjährige Expertise im Bereich Neurostimulationsverfahren
  • Langjährige Erfahrung im Konsiliardienst
  • Umfassende psychotherapeutische Kompetenzen, mit Schwerpunkt KVT

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine der herausgehobenen Tätigkeit angemessene, außertarifliche Vergütung
  • Spezielle Fortbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
  • Betriebliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement)

Bewerbungsschluss: 30.05.2025

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d), Klinik Freilassing Arbeitgeber: kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern

Die kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern bieten als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit für Fachärzte und Chefärzte, die in einem innovativen und patientenorientierten Umfeld arbeiten möchten. Mit einer attraktiven außertariflichen Vergütung, umfangreichen Fortbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, fördert die Klinik Freilassing nicht nur die persönliche und fachliche Entfaltung, sondern bietet auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima in einer der schönsten Regionen Bayerns.
kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern

Kontaktperson:

kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt / Chefärztin (m/w/d), Klinik Freilassing

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen in deinem Bereich auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen für die Position zu erhalten.

Forschung und Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Behandlungsmethoden zu erlernen und anzuwenden, um die Versorgungsstrukturen weiterzuentwickeln.

Präsenz zeigen

Engagiere dich aktiv in der klinischen Gemeinschaft, indem du an lokalen Veranstaltungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dich als potenziellen Kandidaten für die Chefarztposition zu positionieren.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungskompetenz und deinen Erfahrungen im Krisenmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt / Chefärztin (m/w/d), Klinik Freilassing

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Langjährige klinische Erfahrung in der Behandlung psychischer Störungen
Schwerpunkt auf Notfallpsychiatrie und affektiven Erkrankungen
Krisenmanagement
Führungskompetenz
Erfahrung in multiprofessioneller Zusammenarbeit
Unternehmerisches Handeln
Expertise im Bereich Neurostimulationsverfahren
Langjährige Erfahrung im Konsiliardienst
Umfassende psychotherapeutische Kompetenzen, insbesondere KVT
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position des Chefarztes / der Chefärztin genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine klinische Erfahrung, Führungskompetenzen und spezifische Kenntnisse in der Psychiatrie und Psychotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Vision für die Klinik Freilassing darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu psychiatrischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vor. Zeige dein Wissen über Notfallpsychiatrie und affektive Störungen, um deine Expertise zu unterstreichen.

Führungskompetenz demonstrieren

Sei bereit, Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Diskutiere, wie du Teams geleitet hast und welche Strategien du zur Verbesserung der Patientenversorgung eingesetzt hast.

Multiprofessionelles Arbeiten betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Erkläre, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um eine ganzheitliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du die fachärztliche Ausbildung in deiner Klinik fördern möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung des medizinischen Personals.

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d), Klinik Freilassing
kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern
kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>