Facharzt bzw. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung/Ambulanz
Facharzt bzw. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung/Ambulanz

Facharzt bzw. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung/Ambulanz

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide psychiatric and psychotherapeutic care in a dynamic team environment.
  • Arbeitgeber: Join kbo-Lech-Mangfall-Klinik, a leader in community-based psychiatric care in Bavaria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, full training authorization, and modern work conditions.
  • Warum dieser Job: Shape innovative psychiatric care while enjoying a supportive work culture and career growth opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Seeking qualified psychiatrists or advanced trainees with a structured and empathetic approach.
  • Andere Informationen: Unrestricted position with attractive salary and additional benefits like fitness access and support for personal needs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenangebot () Stellenausschreibung Nr. 24/43_FA/AA_StäB_PIA_PBG Inmitten des Pfaffenwinkels im schönen Alpenvorland liegt die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg, eingebettet in eine einmalig schöne Naturlandschaft im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau und bietet als Arbeitsort vielfältige und spannende berufliche Perspektiven für Berufseinsteiger und Berufsprofis. Der Markt Peißenberg liegt etwa eine Autostunde von München entfernt, die Regionalbahn verkehrt im Halb-Stundentakt. Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen sowie eine Volkshochschule finden Sie am Ort, Familie und Beruf lassen sich hier optimal miteinander vereinbaren. Wir betreiben als Tochter der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) in Agatharied, Landsberg am Lech, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Wolfratshausen (im Bau), weitere Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie Neuropsychiatrie und Psychosomatik. Mit insgesamt 294 vollstationären Betten, 100 tagesklinischen Plätzen, 20 Plätzen stationsäquivalenter Behandlung, fünf Institutsambulanzen und drei neurophysiologischen Laboren sichern wir die gemeindenahe psychiatrische Versorgung in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim-Schongau. Wir kooperieren eng mit den somatischen Krankenhäusern vor Ort und ermöglichen somit eine umfassende Diagnostik und Behandlung. Eintrittsdatum ab sofort Arbeitszeit Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) Wir erweitern unser Angebot im Bereich der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) und suchen zur Verstärkung des Teams einen qualifizierten Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie bzw. Psychosomatik in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung ( mind. 50%) Es besteht ergänzende bzw. kombinierte Einsatzmöglichkeit in der Psychiatrischen Institutsambulanz. Der Tätigkeitsschwerpunkt kann jedoch nach individuellen Präferenzen abgestimmt werden. Aufgaben Psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung von Patienten im Rahmen der stationsäquivalenten Behandlung und/oder in der am Standort ansässigen Psychiatrischen Institutsambulanz Indikationsstellung sowie Koordination und Überwachung von diagnostischen und medizinisch-therapeutischen Maßnahmen Sicherstellung einer kontinuierlichen Evaluation der Therapieeffektivität durch regelmäßige Fall- und Verlaufsbesprechungen Sie wirken mit, neue Wege in der psychiatrischen Versorgung mitzugestalten und eine neue Versorgungsformen zu etablieren Sie arbeiten eigenständig und sind Teil eines multiprofessionellen Teams und mit diesem im regelmäßigen Austausch Ihr Profil Sie sind Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychosomatik oder Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) und streben die Spezialisierung oder Weiterbildung bei uns an Ihre Erfahrung in der ambulanten und tagesklinischen Behandlung psychiatrischer Patienten verbunden mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, zuverlässig und geprägt durch vorausschauendes Handeln und Eigeninitiative Ihr Auftreten gegenüber Patientinnen und Patienten und deren Bezugspersonen ist professionell und empathisch Wir bieten Ihnen Volle Weiterbildungsermächtigung sowie die Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten inkl. Dissertation Innovative Therapieansätze und evidenzbasierte Praktiken für höchste Versorgungsqualität Vielfältige Karrierepfade und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, volle Kostenübernahme aller Psychotherapiebausteine Moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Förderung Ihrer Gesundheit durch ein modernes Gesundheitsmanagement mit ermäßigtem Zugang zu Fitness -und Gesundheitseinrichtungen (EGYM-Netzwerk) Jobrad und exklusive Einkaufsvergünstigungen bei renommierten Firmen über unser „Corporate Benefits“ Programm Wir unterstützen Sie auch bei Ihren persönlichen Anliegen, wie Wohnungssuche und Kinderbetreuung Befristung Stelle ist unbefristet zu besetzen Bewertung TV-Ärzte VKA Veröffentlichungsdatum 14.02.2025 Weitere fachliche Auskünfte Priv.-Doz. Dr. Florian Seemüller, Chefarzt Dr. med. Christian Bader, Oberarzt Tel: 0049(0) E-Mail: (mailto:) Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter “ Jetzt bewerben ( action =applicationForm&tx_kbojobs_jobapplication controller =Job&tx_kbojobs_jobapplication hideLocationDropDown =0&tx_kbojobs_jobapplication job =16387&cHash=8ba98849a3da6e4d113ec)“. Kontakt kbo-Lech-Mangfall-Kliniken Personalabteilung St.-Agatha-Straße 1a 83734 Hausham/Obb. Tel: – 2831 E-Mail: (mailto:)

Facharzt bzw. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung/Ambulanz Arbeitgeber: kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg

Die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld inmitten der malerischen Alpenlandschaft, ideal für Fachärzte und Assistenzärzte in der Psychiatrie und Psychotherapie. Mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten, innovativen Therapieansätzen und einer attraktiven Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, unterstützt die Klinik nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern fördert auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch familienfreundliche Strukturen und moderne Arbeitsbedingungen.
K

Kontaktperson:

kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt bzw. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung/Ambulanz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die kbo-Lech-Mangfall-Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Therapieansätzen und evidenzbasierten Praktiken vor. Zeige, dass du bereit bist, neue Wege in der psychiatrischen Versorgung mitzugestalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen in der ambulanten und tagesklinischen Behandlung zu teilen. Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt bzw. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung/Ambulanz

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik
Erfahrung in der ambulanten und tagesklinischen Behandlung
Verhaltenstherapeutische Ausrichtung
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Vorausschauendes Handeln
Eigeninitiative
Professionelles und empathisches Auftreten gegenüber Patienten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Koordination und Überwachung von diagnostischen Maßnahmen
Evaluation der Therapieeffektivität
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für innovative Therapieansätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst. Betone deine Qualifikationen als Facharzt oder Assistenzarzt in Psychiatrie und Psychotherapie und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung hervor, insbesondere in der ambulanten und tagesklinischen Behandlung. Achte darauf, deine Fort- und Weiterbildungen klar darzustellen.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deiner Approbation und Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in einem gängigen Format vorliegen.

Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne dein mögliches Eintrittsdatum. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, in das Team einzutreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Professionalität

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du während des Interviews eine empathische und professionelle Haltung zeigen. Dies kann durch deine Körpersprache und die Art, wie du über Patienten sprichst, vermittelt werden.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der kbo-Lech-Mangfall-Klinik und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Facharzt bzw. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung/Ambulanz
kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Facharzt bzw. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung/Ambulanz

    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • K

    kbo-Lech-Mangfall-Klinik Peißenberg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>