Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle akutpsychiatrische Patienten eigenverantwortlich und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: kbo ist ein innovativer Partner für psychische und neurologische Gesundheit in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sportkurse, Fitnessstudio-Kooperationen und eine gute Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit und entwickle neue Behandlungskonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharzt für Psychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Eintrittsdatum: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit: mind. 60 %
Willkommen im kbo-Isar-Amper-Klinikum, Ihrem Innovationspartner für psychische und neurologische Gesundheit. An acht Standorten in und um München - einschließlich Haar, München und Taufkirchen (Vils) - setzen wir Standards in der psychiatrischen/neurologischen Versorgung. Unsere Leistungen reichen von ambulanter über tagesklinischer bis hin zur stationären Betreuung. Bei uns sind Ärztinnen und Ärzte, Psychologen*innen, Therapeuten*innen und Sozialpädagogen*innen Teil einer engagierten Gemeinschaft von Fachexperten*innen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bei uns tragen Sie maßgeblich zur Förderung der psychischen und physischen Gesundheit unserer Patienten*innen in München und Umgebung bei. Bereit, die Zukunft unserer Klinik mit zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt.
Wir suchen Sie für unser/e kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Haar | StäB II in Haus 5 als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d).
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Behandlung akutpsychiatrischer Patient*innen im häuslichen Umfeld
- Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit der Dualen Führung
- Mitarbeit bei der Planung, Entwicklung und Etablierung von StäB/Teamentwicklung
- Intensiver Kontakt zur Zentralen Aufnahme, allen KMO-Kliniken, Einweisern und potenziellen Weiterbehandlern
- Multiprofessionelle Patientenbehandlung in gemeinsamer Planung mit den Patient*innen (orientiert am "Weddinger Modell")
- Enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen und dem sozialen Umfeld der Patient*innen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes medizinisches Hochschulstudium und Approbation als Arzt (m/w/d)
- Abgeschlossener Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
- Aufgeschlossenheit für außergewöhnliche Behandlungssituationen
- Erfahrungen in der Akutbehandlung ggf. auch über Home Treatment oder StäB
- Motivation und Interesse an der Umsetzung neuer Ideen und Konzepte
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz
- Bereitschaft zu einer aufsuchenden Tätigkeit an 7 Tagen/Woche nach multiprofessionellem Dienstplan
- Teilnahme an den hausinternen Bereitschaftsdiensten
- PKW Führerschein
- Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind)
Wir bieten Ihnen
- Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM Wellpass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
- Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Individueller Freiraum für kreative Lösungsansätze
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Parkmöglichkeit für Auto und Fahrrad (Haar)
- Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings”: klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag
- Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände sowie ein modernes Café
Weitere fachliche Auskünfte: Sophie Jung
Tel: 089/4562-2731
Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Kbo
Kontaktperson:
Kbo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten in der Psychiatrie und Psychotherapie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit den Werten und der Philosophie des kbo-Isar-Amper-Klinikums auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Ansätze und Behandlungsmethoden der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Akutbehandlung und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, deine Ansichten zu innovativen Behandlungskonzepten zu teilen.
✨Zeige deine Motivation
Hebe in Gesprächen hervor, warum du dich für die Psychiatrie und Psychotherapie begeisterst und was dich an der Arbeit im kbo-Isar-Amper-Klinikum besonders reizt. Deine Leidenschaft kann entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinikphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Akutbehandlung und deine Teamfähigkeit ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Approbation, Facharztausbildung sowie besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch dein mögliches Eintrittsdatum angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kbo vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Behandlungsmethoden und deinem Ansatz zur Patientenversorgung zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperation in früheren Positionen parat haben. Zeige, wie du in multidisziplinären Teams erfolgreich gearbeitet hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Das kbo-Isar-Amper-Klinikum legt Wert auf neue Ideen und Konzepte. Sei bereit, über innovative Ansätze in der Patientenversorgung zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft verdeutlichen.