Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct outpatient psychiatric treatments and collaborate with a multidisciplinary team.
- Arbeitgeber: Join kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern, a leader in mental health care in Munich.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy professional development opportunities, discounted housing, and wellness programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' mental health while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a specialist or advanced trainee in psychiatry with experience in acute psychiatry.
- Andere Informationen: Opportunity for a trial day to meet the team and explore the clinic.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
Join to apply for the Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) role at kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern
Eintrittsdatum: 01.04.2025
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Willkommen im kbo-Isar-Amper-Klinikum, Ihrem Innovationspartner für psychische und neurologische Gesundheit. An acht Standorten in und um München – einschließlich Haar, München und Taufkirchen (Vils) – setzen wir Standards in der psychiatrischen/neurologischen Versorgung. Unsere Leistungen reichen von ambulanter über tagesklinischer bis hin zur stationären Betreuung. Bei uns sind Ärztinnen und Ärzte, Psychologen*innen, Therapeuten*innen und Sozialpädagogen*innen Teil einer engagierten Gemeinschaft von Fachexperten*innen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bei uns tragen Sie maßgeblich zur Förderung der psychischen und physischen Gesundheit unserer Patienten*innen in München und Umgebung bei. Bereit, die Zukunft unserer Klinik mitzugestalten? Bewerben Sie sich jetzt.
Wir suchen Sie für unser/e kbo-Institutsambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie | Pasing | Ambulanz als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d).
Aufgaben
- Selbstständige Planung und Durchführung ambulanter psychiatrischer Behandlungen
- Medizinisch-psychiatrische Diagnostik und Therapie von allgemeinpsychiatrischen Krisen- und Langzeitpatienten
- Einbringen der ärztlichen Perspektive in das multiprofessionelle Team
- Teilnahme am psychiatrischen Konsildienst am Klinikum Pasing
- Aufsuchende Arbeit (geplant, dass am Standort Pasing zu etwa 50% aufsuchend gearbeitet wird)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Krisendienst Psychiatrie, den anderen Abteilungen des Hauses, der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und anderen ambulant-komplementären Leistungserbringern
- Mitwirkung an abteilungsübergreifenden Aufgaben
- Aktive Mitgestaltung, Entwicklung und Unterstützung des hausinternen Qualitätsmanagementsystems
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst am Standort Atriumhaus
Ihr Profil
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
- Umfassende Kenntnisse in der medikamentösen und nicht-medikamentösen Behandlung von Patienten mit allgemeinpsychiatrischen Erkrankungen
- Breite Erfahrung in Akutpsychiatrie und Krisenintervention
- Bereitschaft zu aufsuchendem Arbeiten
- Motivation, eine neu eröffnete Institutsambulanz weiter zu entwickeln
- Erfahrung in aufsuchender Arbeit wünschenswert
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind)
Wir bieten Ihnen
Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells „Safewards“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern Milieutherapie und Beziehungsarbeit.
- Möglichkeiten zur Anmietung von vergünstigtem Wohnraum
- Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Gelebte multiprofessionelle Teamhaltung durch gemeinsam erarbeitete Grundsätze
- Gemeinsame Definition einer passenden Dienstplanstruktur mit dem Team
- Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM Wellpass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
- Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen.
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025
Bewerbungsschluss: 06.03.2025
Weitere fachliche Auskünfte
Christine Ernst-Geyer
Tel: 089/4562-3035
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Kbo
Kontaktperson:
Kbo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern und deren spezifische Ansätze in der psychiatrischen Versorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Krisenintervention und Akutpsychiatrie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Psychiatrie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die kbo-Kliniken interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Institutsambulanz beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der psychiatrischen Behandlung sowie deine Kenntnisse in der Akutpsychiatrie und Krisenintervention hervor. Vergiss nicht, deine MS-Office-Kenntnisse und den Führerschein Klasse B zu erwähnen.
Dokumente prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über Impfungen und Immunität gegen Masern, bereit sind. Überprüfe, ob dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Formular ein. Achte darauf, dass du dein mögliches Eintrittsdatum angibst und alle geforderten Unterlagen hochlädst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kbo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Akutpsychiatrie und Krisenintervention. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz der kbo-Kliniken vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Institutsambulanz beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.