Arzt/Ärztin oder Pharmazeut/-in (w/m/d) Nutzenbewertung Arzneimittel als Senior-Referent/-in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Arzt/Ärztin oder Pharmazeut/-in (w/m/d) Nutzenbewertung Arzneimittel als Senior-Referent/-in (w/m/d)

Arzt/Ärztin oder Pharmazeut/-in (w/m/d) Nutzenbewertung Arzneimittel als Senior-Referent/-in (w/m/d)

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung von Arzneimitteln und Unterstützung bei medizinischen Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Die KBV ist eine führende Institution für hochwertige medizinische Versorgung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Medizin oder Pharmazie sowie Erfahrung in der Nutzenbewertung.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis September 2026 mit der Möglichkeit zur Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für unser Dezernat Ärztliche und veranlasste Leistungen, Abteilung Arzneimittel, zum 01.08.2025 befristet bis zum 30.09.2026 eine/n Arzt/Ärztin oder Pharmazeut/-in (w/m/d) Nutzenbewertung Arzneimittel als Senior-Referent/-in (w/m/d).

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.

Arzt/Ärztin oder Pharmazeut/-in (w/m/d) Nutzenbewertung Arzneimittel als Senior-Referent/-in (w/m/d) Arbeitgeber: KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Gesundheitsversorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einer Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten, ermöglicht die KBV ihren Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die die Balance zwischen Beruf und Privatleben unterstützt.
K

Kontaktperson:

KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin oder Pharmazeut/-in (w/m/d) Nutzenbewertung Arzneimittel als Senior-Referent/-in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arzneimittelbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Richtlinien und Studien informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien durchspielst, die in der Nutzenbewertung von Arzneimitteln auftreten können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Informiere dich über ihre Projekte und Ziele und überlege, wie du aktiv zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen kannst. Dies kann in einem Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin oder Pharmazeut/-in (w/m/d) Nutzenbewertung Arzneimittel als Senior-Referent/-in (w/m/d)

Medizinisches Fachwissen
Pharmazeutische Kenntnisse
Kenntnisse in der Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Regulatorische Kenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine medizinische oder pharmazeutische Ausbildung sowie deine bisherigen Erfahrungen zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln passen. Zeige auf, welche spezifischen Kenntnisse du in diesem Bereich hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert. Gehe auf die Werte der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ein und erläutere, wie du zur hochwertigen medizinischen Versorgung beitragen kannst.

Beziehe dich auf aktuelle Entwicklungen: Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arzneimittelbewertung. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du mit diesen Entwicklungen umgehen würdest und welche innovativen Ansätze du vorschlagen könntest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Arztes oder Pharmazeuten in der Nutzenbewertung von Arzneimitteln. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arzneimittelbewertung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Arzneimittelbewertung oder nach der Teamstruktur.

Kenne die Institution

Recherchiere die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und ihre Rolle im deutschen Gesundheitssystem. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Arzt/Ärztin oder Pharmazeut/-in (w/m/d) Nutzenbewertung Arzneimittel als Senior-Referent/-in (w/m/d)
KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>