Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung bei spannenden Projekten und Gremiensitzungen.
- Arbeitgeber: Die KBV sorgt für hochwertige medizinische Versorgung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Bezahlung und zahlreiche Unternehmensvorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein innovatives Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheits-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen sind möglich und wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.
Wir suchen zum 01.05.2025 für unser Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Medizinische Dokumentation, im Zentrum Berlins eine/n Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) als Junior-Referent/-in (w/m/d).
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei allen operativen, konzeptionellen und planerischen Aufgaben
- Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Gremiensitzungen
- Mitarbeit an Projekten
- Erstellen anspruchsvoller Präsentationen, Statistiken und Analysen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Gesundheits-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften bzw. eine äquivalente Ausbildung
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsbereitschaft und organisatorischem Talent
- Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Souveräne Beherrschung der MS-Office-Produkte
Wir bieten:
- Abwechslung: Sie genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und agieren zugleich in einem innovativen Umfeld
- Flexibilität: Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestalten
- Vergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven Bezahlung
- Berufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern
- Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele
Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Gerne können Sie auch die externe Bewerbungsfrist über den angegebenen Link nutzen.
Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) Arbeitgeber: KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kontaktperson:
KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur KBV herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der KBV beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem organisatorischen Talent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Mission der KBV. Erkläre, warum du gerade in dieser Institution arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Gesundheitswissenschaftlers/-in zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Gesundheits-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Abteilungsleitung beitragen können. Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit auf.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung vorbereitest
✨Informiere dich über die Kassenärztliche Bundesvereinigung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KBV informieren. Verstehe ihre Rolle im Gesundheitswesen und welche Herausforderungen sie aktuell hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Dokumentation und Teamarbeit verdeutlichen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle das Erstellen von Präsentationen erfordert, solltest du bereit sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um deine Souveränität zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.