Ausbilder*in Berufsbereich Gesundheit, Soziales und Pädagogik (m/w/d) in Bergisch Gladbach
Ausbilder*in Berufsbereich Gesundheit, Soziales und Pädagogik (m/w/d) in Bergisch Gladbach

Ausbilder*in Berufsbereich Gesundheit, Soziales und Pädagogik (m/w/d) in Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre junge Menschen im Bereich Gesundheit, Soziales und Pädagogik.
  • Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk Köln unterstützt die persönliche Entfaltung durch Bildung seit über 50 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flache Hierarchien, individuelle Weiterbildung und ein multiprofessionales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studien- oder Berufsabschluss in Gesundheit, Pädagogik oder Sozialem erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Festanstellung, 60% Arbeitszeit von Mittwoch bis Freitag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Kolping-Bildungswerk Köln und damit Teil des weltweiten Kolpingwerks. Als Sozialunternehmen mit den Geschäftsbereichen Erwachsenenbildung für Privat- und Firmenkunden, öffentlich geförderte Arbeitsmarktdienstleistungen, Offene Ganztags- und Übermittagsbetreuung sowie ehrenamtlich verantwortete Bildungsarbeit tragen wir die Idee Adolph Kolpings in die heutige Zeit: Ein umfassendes Angebot an Bildungs- und Lebenshilfen, um Menschen bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen. Für das Kolping-Bildungswerk arbeiten aktuell rund 750 Menschen, die ca. 9.500 Teilnehmer*innen und Schüler*innen pro Jahr erreichen.

Was unterscheidet uns von anderen Unternehmen?

Zukunft braucht Bildung – Bildung braucht Zukunft, das ist unsere Vision, die wir täglich als unsere gemeinsame Aufgabe betrachten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Ohne wenn. Ohne aber. Und das schon über 50 Jahre.

Wir suchen Sie im Zuge einer Nachbesetzung. Der Stellenumfang beträgt 60 % (Mittwoch bis Freitag), Maßnahme bedingt zunächst befristet auf ein Jahr mit der Option auf Festanstellung.

Aufgaben

Gesucht wird ein*e Mitarbeiter*in für die fachpraktische und fachtheoretische Unterweisung im Berufsbereich Gesundheit/Soziales/Pädagogik in einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme für junge Menschen am Standort Bergisch Gladbach.

  • Sie haben Berufserfahrung als Sozialpädagog*in oder Erzieher*in.
  • Persönlich überzeugen Sie durch Integrität und gefestigte Persönlichkeit, Selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit.
  • Sie sind geübt im Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen.
  • Sie haben Erfahrung in der Anleitung junger Menschen sowie in Unterrichtsplanung und -durchführung.

Qualifikation

  • Studienabschluss oder Berufsabschluss im Bereich Gesundheit, Pädagogik oder Soziales (z. B. Sozialpädagog*in, Erzieher*in o. Ä.)
  • Erfahrungen in der Beratung oder Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Integrität und gefestigte Persönlichkeit
  • selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit

Benefits

  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem gut aufgestellten Sozialunternehmen
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • sicherer und attraktiver Arbeitsplatz, Mitarbeit in einem multiprofessionalen Team
  • Freiräume für Eigeninitiative, Engagement und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des vergünstigten Erwerbs eines Deutschlandticket als Jobricket
  • branchenübliche Bezahlung (Weiterbildungsbranche) und Kinderzuschlag

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

#J-18808-Ljbffr

Ausbilder*in Berufsbereich Gesundheit, Soziales und Pädagogik (m/w/d) in Bergisch Gladbach Arbeitgeber: KBW-Koeln

Das Kolping-Bildungswerk Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und vielfältigen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Bildung und Entwicklung junger Menschen einsetzt. Mit flachen Hierarchien, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem sicheren Arbeitsplatz in Bergisch Gladbach fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – hier können Sie aktiv mitgestalten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten.
K

Kontaktperson:

KBW-Koeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder*in Berufsbereich Gesundheit, Soziales und Pädagogik (m/w/d) in Bergisch Gladbach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bildungsangebote und -maßnahmen, die das Kolping-Bildungswerk Köln anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anleitung junger Menschen und in der Unterrichtsplanung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in multiprofessionellen Teams. Das Kolping-Bildungswerk legt Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Ansätze zur individuellen Förderung von Jugendlichen zu sprechen. Das Unternehmen sucht jemanden, der nicht nur unterrichtet, sondern auch auf die persönlichen Bedürfnisse der Teilnehmer eingeht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder*in Berufsbereich Gesundheit, Soziales und Pädagogik (m/w/d) in Bergisch Gladbach

Berufserfahrung in der Sozialpädagogik oder Erziehung
Fähigkeit zur Anleitung junger Menschen
Unterrichtsplanung und -durchführung
Selbstständiges Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Integrität
Gefestigte Persönlichkeit
Erfahrung in der Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Kenntnisse in MS-Office-Programmen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kolping-Bildungswerk Köln und dessen Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik und deine Fähigkeiten in der Anleitung junger Menschen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Integrität, Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Unterrichtsplanung ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBW-Koeln vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Berufserfahrung vor

Da die Stelle Erfahrung in der Anleitung junger Menschen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Sozialpädagog*in oder Erzieher*in parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Unterrichtsplanung und -durchführung anschaulich darstellen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Kolping-Bildungswerk legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du die Zusammenarbeit mit Kollegen gefördert hast.

Hebe deine Integrität hervor

Integrität ist ein wichtiger Aspekt für diese Position. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du ethische Entscheidungen getroffen hast oder in denen du deine Werte verteidigt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle ernst nimmst.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Vision und Mission des Kolping-Bildungswerks. Zeige während des Interviews, dass du die Idee von Bildung und Lebenshilfen für Menschen teilst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Ausbilder*in Berufsbereich Gesundheit, Soziales und Pädagogik (m/w/d) in Bergisch Gladbach
KBW-Koeln
K
  • Ausbilder*in Berufsbereich Gesundheit, Soziales und Pädagogik (m/w/d) in Bergisch Gladbach

    Bergisch Gladbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • K

    KBW-Koeln

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>