Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büroorganisation, Kundenkontakt und Logistik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams mit Kollegen aus aller Welt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke und eine monatliche GIVVE-Karte von 50 €.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Einblicke in Vertrieb, Einkauf, Logistik & Buchhaltung.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, solide Grundkenntnisse in Englisch.
Ein international geprägtes Umfeld: Viele unserer Kollegen sind weltweit verstreut.
Spannende Aufgaben rund um Büro, Organisation & Kundenkontakt: Unterstütze uns beim Schreiben von Angeboten, bei der Koordination von Terminen und bei der Logistik.
Kaffee satt und Wasser for free: Um deinen Durst kümmern wir uns.
50 € GIVVE-Karte: Du bekommst von uns eine Kreditkarte, auf die wir dir jeden Monat – zusätzlich zu deinem Azubi-Gehalt – 50 € überweisen.
Ausbildung / Azubi Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: KCE Printed Circuit Boards GmbH
Kontaktperson:
KCE Printed Circuit Boards GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung / Azubi Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Büromanagement und verwandte Bereiche konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Kaufmanns für Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Bereiche wie Vertrieb, Einkauf und Logistik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in Organisation und Kundenkontakt unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die internationale Ausrichtung des Unternehmens. Informiere dich über die verschiedenen Kulturen und Arbeitsweisen, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du gut in ein internationales Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Azubi Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Aufgaben im Bereich Büromanagement. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KCE Printed Circuit Boards GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst, wie Vertrieb, Einkauf und Logistik. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse und solide Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken.
✨Sei offen für internationale Zusammenarbeit
Da das Unternehmen international ausgerichtet ist, zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Ländern. Sprich darüber, wie du dich in einem multikulturellen Umfeld wohlfühlst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung während deiner Ausbildung.