Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Röntgenaufnahmen und verwalte Arztbriefe.
- Arbeitgeber: KCS Medical GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen in München.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flexiblen Arbeitszeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit ab 35 Stunden pro Woche, tolle Teamkultur!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen bei KCS Medical GmbH Wir suchen ab sofort in München mehrere: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Röntgenschein Das erwartet dich bei uns: Attraktive, übertarifliche Vergütung + Zuschläge Arbeitszeitmodell: Vollzeit (bereits ab 35h/Wo.) Urlaubs- und Weihnachtsgeld + Betriebliche Altersvorsorge Beteiligung an Jobticket oder Fahrtkosten + und vieles mehr … Das beinhaltet dein Tätigkeitsgebiet: Erstellung div. Röntgenaufnahmen Dokumentation Verwaltungstätigkeiten (Arztbriefe) und Terminologie Das wünschen wir uns von dir: abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Röntgenschein Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Ruf uns einfach unter 089 – 125 093 76 0 an oder senden deine Bewerbung an: bewerbung.muc10@kcs-medical.de Wir freuen uns auf dich! Dein KCS Medical Team München
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Röntgenschein Arbeitgeber: KCS Medical GmbH
Kontaktperson:
KCS Medical GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Röntgenschein
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über KCS Medical GmbH und deren Unternehmenskultur. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und dessen Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Röntgenaufnahmen und der Dokumentation. Zeige, dass du sowohl fachlich kompetent bist als auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei KCS Medical GmbH arbeiten möchtest und was dich an der Position als Medizinische Fachangestellte reizt. Eine authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Röntgenschein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KCS Medical GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Röntgen und Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei KCS Medical arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KCS Medical GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der medizinischen Fachangestellten und die spezifischen Anforderungen für den Röntgenschein gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über Röntgenaufnahmen und deren Dokumentation zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Dokumentation zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und im Team gearbeitet hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Arbeitszeiten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Körperliche und verbale Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst, aber auch offen und freundlich.