Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Operationen und sorge für die sterile Vorbereitung im OP.
- Arbeitgeber: Ein modernes medizinisches Team im Großraum Stuttgart mit überdurchschnittlichem Gehalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmenwagen für Privatnutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Folge uns auf Social Media für weitere Stellenangebote!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen DICH als Operationstechnischer Assistenten (OTA) (m/w/d) im Großraum Stuttgart! Überdurchschnittliches Gehalt, attraktive Benefits und ein starkes Team erwarten dich! Was wir dir bieten: Flexible Arbeitszeiten: Vollzeit (35 Std./Woche) Mehr Freizeit: 30 Tage Urlaub Familienfreundlich: Teilweise Übernahme deiner Kinderbetreuungskosten Zukunftssicher: Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen Vorteile im Alltag: Fahrtkostenerstattung, Corporate Benefits, JobRad und vieles mehr Firmenwagen: Optional für die Privatnutzung Immer für dich da: Ein offenes Ohr auch außerhalb der Geschäftszeiten Deine Weiterentwicklung: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte Deine Aufgaben: Unterstützung bei der Durchführung von Operationen in einem modernen OP-Umfeld Verantwortung für die sterile Vorbereitung von Instrumenten und Materialien Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal Unterstützung bei der Nachbereitung und Dokumentation von Eingriffen Sicherstellung der höchsten Standards in Bezug auf Hygiene und Patientenbetreuung Was du mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Leidenschaft für den OP-Bereich und die Arbeit mit modernen medizinischen Geräten Hohe Teamorientierung und Flexibilität – der OP ist dynamisch und spannend! Präzision und Verantwortungsbewusstsein – Du bleibst auch in stressigen Momenten ruhig und fokussiert Fühlst du dich angesprochen? Lust auf mehr? Dann schick uns eine Nachricht! WhatsApp: Stuttgart.kcs.chat Telefon: 0711-2208090 Mail: bewerbung.stu10@kcs-medical.de Folge uns auf Instagram – TikTok – Facebook Wir bieten außerdem noch weitere Stellen in Vollzeit und Teilzeit für: Erzieher und Erzieherinnen, Pädagogische Fachkräfte, Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger, Heilerziehungspflegerinnen, Sozialpädagoginnen, Heilpädagogen, Heilpädagoge, Kinderpfleger, Kinderpflegerinnen, (all genders welcome).
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: KCS Medical GmbH
Kontaktperson:
KCS Medical GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an modernen medizinischen Geräten und Techniken hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und Stressbewältigung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamorientierung und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den OP-Bereich! In Gesprächen oder Interviews kannst du betonen, warum du gerne als Operationstechnischer Assistent arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders reizt. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Operationstechnischer Assistent. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf und das Unternehmen interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im OP-Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit medizinischen Geräten gearbeitet hast oder welche Verantwortung du in ähnlichen Positionen hattest.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine hohe Teamorientierung und Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Anpassungsfähigkeit an dynamische Situationen zeigen.
Achte auf Hygiene- und Sicherheitsstandards: Erwähne in deinem Anschreiben dein Bewusstsein für Hygiene- und Sicherheitsstandards im OP. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KCS Medical GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Operationstechnischer Assistent (OTA) arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu medizinischen Geräten und OP-Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im OP-Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im OP ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamorientierung und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv mit Ärzten und Pflegepersonal zusammenarbeitest.
✨Hygiene und Patientenbetreuung betonen
Stelle sicher, dass du die Bedeutung von Hygiene und Patientenbetreuung verstehst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du höchste Standards in diesen Bereichen sicherstellst und welche Erfahrungen du bereits hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.