Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systemlösungen in der Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Zerbst, spezialisiert auf individuelle technische Lösungen seit 2001.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motivierendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Kundenzufriedenheit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder ein Studium in Elektrotechnik haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und fördern die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2001 entwickeln und fertigen wir an unserem Firmensitz in Zerbst (Sachsen-Anhalt) innovative und individuelle Systemlösungen. Eigenentwicklungen, beispielsweise zur Energieeinsparung oder für Lüftungstechnik und Haustechnik, komplettieren unser Produktportfolio. Drei Aspekte sind uns bei der täglichen Arbeit besonders wichtig: die 100-prozentige Qualität unserer Produkte, die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie die Zufriedenheit und Motivation unserer über 50 Mitarbeiter.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen Techniker (E-Technik) m/w/d für folgende Aufgabengebiete:
Kontaktperson:
KD Elektroniksysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Probleme übst, die in deinem Bereich auftreten können. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da wir großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das innovative Systemlösungen in Zerbst entwickelt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und Projekte, die du bereits umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Qualität und Zufriedenheit des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KD Elektroniksysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da Qualität, partnerschaftliche Zusammenarbeit und Mitarbeiterzufriedenheit im Fokus stehen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die diese Aspekte widerspiegeln.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position einen Techniker in der Elektrotechnik erfordert, ist es wichtig, dein technisches Wissen aufzufrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und eventuell praktische Lösungen für technische Probleme zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit legt, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.