Auszubildende*r Chemielaborant*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende*r Chemielaborant*in (m/w/d)

Auszubildende*r Chemielaborant*in (m/w/d)

Bexbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Produkte und führe Qualitätskontrollen in einem modernen GMP-Labor durch.
  • Arbeitgeber: Die KD Pharma Group ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Omega-3-Fettsäuren spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Betriebsklima, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und arbeite mit modernsten analytischen Methoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Mittlere Reife Abschluss mit guten Noten in Mathe und Chemie.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem internationalen Umfeld mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Die KD Pharma Group ist ein mittelständisches, international agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Bexbach, Saarland und ist spezialisiert auf die Herstellung von kundenspezifischen Produkten, die den vielseitigen Bedürfnissen des globalen Markts entsprechen. Die KD Pharma Group ist eines der weltweit wenigen Unternehmen, das Omega-3 Konzentrate in einer Reinheit von bis zu 99,5 % anbietet. Dies gelingt durch die alleinige Fokussierung auf Erforschung von und Technologieentwicklung für Omega-3-Fettsäuren. Das ermöglicht der KD Pharma Group, maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, mit denen sich jeder Kunde im globalen Wettbewerb von seinen Konkurrenten abgrenzen kann.

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir Auszubildende zur/zum Chemielaborant*in.

Aufgaben

  • Wareneingangsanalytik
  • Zwischenproduktanalytik
  • BULK – und Fertigproduktanalyse
  • In-Prozess-Kontrolle
  • Stabilitätstests
  • Analysen im Bereich Forschung & Entwicklung
  • Durchführen aller anfallenden Tätigkeiten im Bereich der Qualitätskontrolle sowie Dokumentation gemäß Vorgaben des Management-Systemhandbuchs
  • Durchführen aller anfallenden Arbeiten im Herstellungsbereich

Qualifikation

Du hast mindestens einen Mittlere Reife Abschluss mit soliden Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Chemie und eine schnelle Auffassungsgabe?

Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten runden dein Profil ab?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Benefits

  • Arbeiten in einem GMP-Labor mit einem breiten Spektrum an analytischen Methoden (GC, HPLC, UV-VIS, Nasschemie, etc.)
  • angenehmes, familiäres Betriebsklima
  • Mitarbeit in einem innovativen, wachsenden Unternehmen
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Kostenlose Getränke
  • Mitarbeiterrabatte

Auszubildende*r Chemielaborant*in (m/w/d) Arbeitgeber: KD Pharma

Die KD Pharma Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zur/zum Chemielaborant*in ein angenehmes, familiäres Betriebsklima und die Möglichkeit bietet, in einem innovativen, wachsenden Unternehmen zu arbeiten. Mit Zugang zu einem modernen GMP-Labor und einer Vielzahl analytischer Methoden fördern wir nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern bieten auch attraktive Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Mitarbeiterrabatte, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
K

Kontaktperson:

KD Pharma HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r Chemielaborant*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KD Pharma Group und ihre Spezialisierung auf Omega-3-Fettsäuren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Produkte und deren Bedeutung für den globalen Markt verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in den naturwissenschaftlichen Fächern zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine schnelle Auffassungsgabe und dein Interesse an Chemie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Einsatzbereitschaft und deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften bereits erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r Chemielaborant*in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in chemischen Analysemethoden (z.B. GC, HPLC, UV-VIS)
Grundlagen der Chemie und Mathematik
Selbstständiges Arbeiten
Einsatzbereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis von GMP-Richtlinien
Fähigkeit zur Durchführung von Stabilitätstests
Interesse an Forschung und Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KD Pharma Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KD Pharma Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Betone deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse: Da die Stelle einen Fokus auf Chemie und Mathematik hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine soliden Noten in diesen Fächern hervorheben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Wareneingangsanalytik und anderen Aufgaben passen.

Hebe deine Einsatzbereitschaft hervor: In deinem Anschreiben solltest du betonen, dass du bereit bist, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Chemielaborant*in interessierst und was dich an der KD Pharma Group reizt. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Branche.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KD Pharma vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die KD Pharma Group auf die Herstellung von Omega-3-Fettsäuren spezialisiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Chemie und analytische Methoden aneignen. Sei bereit, Fragen zu Themen wie GC, HPLC oder anderen relevanten Verfahren zu beantworten.

Zeige deine Begeisterung für Naturwissenschaften

Betone in deinem Gespräch, warum du dich für Chemie interessierst und was dich an der Arbeit im Labor fasziniert. Deine Leidenschaft für das Fach wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem familiären Betriebsklima ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an deiner zukünftigen Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Rolle machst und motiviert bist, zu lernen.

Auszubildende*r Chemielaborant*in (m/w/d)
KD Pharma
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>