Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Management des HSEQ-Systems und führe Risikobewertungen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams am LNG-Importterminal in Wilhelmshaven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, hybrides Arbeiten und jährliche Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen und 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst strukturiert von erfahrenen Kollegen aus Litauen eingearbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten Dir: Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung in einem internationalen Arbeitsumfeld Strukturiertes Onboarding durch die erfahrenen Kollegen aus Litauen vor Ort in Wilhelmshaven Flache Hierarchien, offener Austausch und regelmäßige Entwicklungsgespräche Jährliche Teamevents Attraktives Gehalt mit Bonussystem Hybrides Arbeitsmodell HSE Officer (m/w/d) am LNG-Importterminal WHV Standort: Wilhelmshaven Anstellungsart(en): Vollzeit Werde ein Teil des Teams: Für unser Partnerunternehmen suchen wir Dich als HSE Officer (m/w/d) für ein FSRU-basiertes LNG-Importterminal in Wilhelmshaven. Zu den Hauptaufgaben gehören das Management des integrierten HSEQ-Systems sowie die Umsetzung von ERP, die kontinuierliche Bewertung und Aktualisierung von HSEQ-Risiken, die Teilnahme an Audits und Inspektionen sowie die Sicherstellung der Einhaltung geltender Vorschriften, Regelwerke, betrieblicher Vorgaben und HSEQ-Kennzahlen. Deine Aufgaben: Durchführung und Leitung von Risikobewertungen für Tätigkeiten vor Ort, Betriebsabläufe und geplante Wartungsarbeiten Verwaltung und Koordination des \“Permit-to-Work\“-Systems (PTW), einschließlich ordnungsgemäßer Ausstellung, Kontrolle und Schließung von Arbeitserlaubnissen Leitung von Untersuchungen bei Vorfällen und Beinaheunfällen, einschließlich Ursachenanalyse und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen Pflege aktueller HSE-Register (PSA-Bestände, Schulungsnachweise, Unfallberichte, Risikobewertungen usw.) Koordination der Beschaffung, Lagerung und Ausgabe von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und anderen sicherheitsrelevanten Materialien Sicherstellung der Einhaltung der HSEQ-Politik des Unternehmens, interner HSE-Verfahren, gesetzlicher Vorschriften und Branchenstandards Organisation und Teilnahme an Sicherheitsaudits, Inspektionen und Notfallübungen Förderung einer starken HSE-Kultur durch Beratung, Coaching und kontinuierliche Verbesserungsvorschläge Was wir uns von Dir wünschen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Umwelt und Sicherheit oder einem verwandten Bereich oder Fachkraft für Arbeitssicherheit Mindestens 3 Jahre Erfahrung als HSEQ-Manager (m/w/d) oder HSE-Koordinator (m/w/d) in der Öl- und Gasindustrie, der Petrochemie, der Energieerzeugung oder anderen Produktionsunternehmen oder im Logistik-/Transportsektor Vertiefte Kenntnisse und praktische Anwendung der HSE-Vorschriften Kenntnisse der Normen ISO 9001, 14001, 45001 sind von Vorteil Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Unterlagen im Zusammenhang mit dem integrierten HSEQ-Managementsystem Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens Niveau B2) Gültiger Führerschein (Klasse B) Gute MS-Office Kenntnisse Ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Planung, Organisation, Teamarbeit und Präsentation Fähigkeit und Bereitschaft zur Anpassung und Arbeit in einem vielfältigen und multikulturellen Umfeld Lösungsorientierte Einstellung Deine Ansprechpartnerin: Nicole Habeck HR-Consultant Mobil/WhatsApp: +49 160 99433909 E-Mail: jobs@kdw-hr.de Abteilung(en): Industrie Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
HSE Officer (m/w/d) am LNG-Importterminal WHV Arbeitgeber: kdw HR GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
kdw HR GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HSE Officer (m/w/d) am LNG-Importterminal WHV
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HSE-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sicherheit und Umweltmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der HSE-Branche, insbesondere im Bereich LNG und Energieerzeugung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu HSE-Themen und Risikomanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als HSE Officer sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Teams und deine Lösungsorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE Officer (m/w/d) am LNG-Importterminal WHV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Partnerunternehmen und dessen Tätigkeitsfeld im LNG-Import. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die HSE-Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als HSE Officer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HSEQ-Managementsystemen und deine Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheit und Umweltmanagement darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur HSE-Kultur des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kdw HR GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des HSE Officers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu HSEQ-Vorschriften und -Standards vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in der Öl- und Gasindustrie oder verwandten Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Teams und Kulturen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Coaching anderer zeigen, um eine starke HSE-Kultur zu fördern.
✨Hebe Deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Fähigkeit, Risiken zu bewerten und Lösungen zu finden, ist entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsvorfälle oder Beinaheunfälle.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem Du Fragen zur Teamdynamik und den jährlichen Teamevents stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Team interessiert bist.