Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere Hard- und Software, führe Fehleranalysen durch und betreue Netzwerke.
- Arbeitgeber: Ein internationales, hoch technologisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Azubiausflüge, kostenlose Getränke und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne in realen Projekten, erhalte persönliche Betreuung und sichere dir gute Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Technikbegeisterung und Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für 2026 und entdecke spannende Ausbildungs- und Studienplätze auf unserer Website!
WIR BIETEN DIR
- Azubiausflüge und viele betriebliche Aktivitäten
- Mitarbeit an realen Projekten und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Lernpotenzial
- Persönliche Betreuung und Patensystem sowie Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
- Kantine, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte im Online-Shopping und vieles mehr
- Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima
- Gute Übernahmechancen in einem internationalen und hoch technologischen Unternehmen
DEIN AUFGABENGEBIET
- Installation und Konfiguration: Du installierst Hard- und Softwarekomponenten und konfigurierst diese.
- Fehleranalyse und -behebung: Du führst Fehleranalysen durch und behebst Störungen.
- IT-Support: Du bist für die Anwenderberatung und -betreuung zuständig und hilfst ihnen bei technischen Fragen und Problemen.
- Netzwerkadministration: Du übernimmst die Verantwortung für die Betreuung und Administration von Netzwerken und IT-Systemen.
- Vielfältige Projekte: Du planst Projekte und setzt diese eigenständig um.
DEIN PROFIL
- Schulabschluss: Du strebst die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss an oder du besitzt bereits einen dieser Schulabschlüsse / eine andere abgeschlossene Berufsausbildung.
- Technikbegeisterung: Du interessierst dich für Hard- und Software sowie für elektronische Datenverarbeitung.
- Englischkenntnisse: Du hast Grundkenntnisse in Englisch.
- Teamplayer: Du bist teamfähig, arbeitest aber auch selbstständig und zuverlässig an zu erledigenden Aufgaben.
BERUFSSCHULE
Gewerbliche Schule Schwäbisch Hallein bis zwei Berufsschultage wöchentlich
BEGINN UND DAUER
Jährlich zum 01. September, duale Berufsausbildung mit der Dauer von 3 Jahren.
HINWEIS: Auf unserer Website findest Du noch weitere spannende Ausbildungs- und Studienplätze. Du kannst Dich auch jetzt schon für 2026 bewerben und Dir Deinen Platz sichern. Schau doch mal vorbei und entdecke alle Möglichkeiten!
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration ab 2026 Arbeitgeber: KE Elektronik GmbH
Kontaktperson:
KE Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration ab 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systemintegration beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale IT-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals haben Unternehmen dort Informationsstände und suchen aktiv nach Auszubildenden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein Praktikum oder ein Projekt in einem verwandten Bereich zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration ab 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachinformatiker wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du zum Team des Unternehmens passen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KE Elektronik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Fehleranalyse üben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Fehleranalysen und -behebungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten parat haben. Zeige, wie du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Obwohl nur Grundkenntnisse gefordert sind, ist es wichtig, dass du deine Englischkenntnisse erwähnst. Bereite dich darauf vor, einfache technische Begriffe auf Englisch zu erklären oder Fragen dazu zu beantworten.