Duales Studium BWL – Digital Business Management (B.A.) ab 2025
Duales Studium BWL – Digital Business Management (B.A.) ab 2025

Duales Studium BWL – Digital Business Management (B.A.) ab 2025

Kressberg Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Betriebswirtschaft mit digitaler Technologie verbindet und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: KE Elektronik fördert Nachwuchs und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte und viele Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit flachen Hierarchien und der Chance, deine Ideen einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife und Interesse an BWL sowie Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Das Studium findet an der Dualen Hochschule in Heidenheim statt.

YOUNG CONNECTIONS. Wir setzen auf unseren Nachwuchs. Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium hast Du bei KE Elektronik freie Entfaltungsmöglichkeiten. Die Ausbildung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen! Durch spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben kannst Du aktiv am Betriebsgeschehen mitwirken. Du bist Dir noch unsicher, welche Ausbildung die Richtige für Dich ist? Dann sammle erste Erfahrungen bei einem Praktikum. Auch für Studenten gibt es viele Möglichkeiten uns kennenzulernen. Hast du Interesse an einer Abschlussarbeit, einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit? Bewirb Dich jetzt und komm in unser Team!

WIR BIETEN DIR

  • Events und viele betriebliche Aktivitäten
  • Mitarbeit an realen Projekten und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Lernpotenzial
  • Persönliche und fachliche Betreuung sowie Unterstützung während der gesamten Studienzeit
  • Möglichkeit zu internationalen Tätigkeiten an den Auslandsstandorten
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
  • Kantine, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte im Online-Shopping und vieles mehr
  • Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima
  • Gute Übernahmechancen in einem internationalen und hoch technologischen Unternehmen

Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis lernst Du über die Dauer Deines Studiums, wie man betriebswirtschaftliche Themen mit informationstechnologischen Möglichkeiten verbindet. Dabei beschäftigst Du Dich mit dem Einsatz und der Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen. Die digitale Transformation im Unternehmen wird von Dir begleitet.

DEIN AUFGABENGEBIET

Während der jeweils dreimonatigen Theoriephasen an der dualen Hochschule erlangst Du neben einem breiten betriebswirtschaftlichen Wissen, Kenntnisse über Informationstechnik und digitale Themen. In den Praxisphasen wendest Du dieses Wissen direkt an. Du durchläufst verschiedene Abteilungen im Unternehmen und arbeitest direkt im Team mit. Du unterstützt die Kollegen in den Fachabteilungen dabei, ihre Prozesse an die digitalen Anforderungen der Arbeitswelt anzupassen. Hierbei kannst Du Deine Ideen einbringen und Verbesserungspotentiale aufzeigen. Daneben bearbeitest Du verschiedene Projekte und hilfst flexible Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse zu gestalten. Den Studienteil wirst Du an der Dualen Hochschule in Heidenheim absolvieren.

DEIN PROFIL

  • Du hast die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit bestandenem Studierfähigkeitstest DHBW) erworben.
  • Betriebswirtschaftliche Themen begeistern Dich, Du interessierst dich aber auch für Digitalisierung und IT.
  • Digitale Trends bekommst Du schon vor allen anderen mit.
  • Du bist ein kreativer und innovativer Kopf mit einer logischen Denkweise.
  • Du kannst dich gut selbst organisieren und hast eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Der Austausch mit Kollegen verschiedenster Abteilungen bereitet Dir Freude.
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Duales Studium BWL – Digital Business Management (B.A.) ab 2025 Arbeitgeber: KE Elektronik GmbH

KE Elektronik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Entwicklung seines Nachwuchses legt. Mit einem dualen Studium in Digital Business Management profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten, persönlicher Betreuung und der Möglichkeit, an spannenden internationalen Projekten teilzunehmen. Unsere flachen Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima fördern eine kreative und innovative Arbeitsatmosphäre, in der Deine Ideen geschätzt werden.
K

Kontaktperson:

KE Elektronik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Digital Business Management (B.A.) ab 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von KE Elektronik in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle digitale Trends und Technologien, die für das Unternehmen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Erwäge ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit bei KE Elektronik, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies gibt dir nicht nur Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und digitalen Herausforderungen übst. Zeige, dass du sowohl analytisch als auch kreativ denken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Digital Business Management (B.A.) ab 2025

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse in Informationstechnik
Interesse an digitalen Themen
Kreativität und Innovationsgeist
Logisches Denkvermögen
Selbstorganisation
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Verständnis für digitale Trends
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KE Elektronik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KE Elektronik informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und Digitalisierung. Zeige auf, warum du dich für das duale Studium bei KE Elektronik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für das duale Studium von Bedeutung sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KE Elektronik GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor

Da das duale Studium stark auf betriebswirtschaftliche Inhalte fokussiert ist, solltest Du Dich mit grundlegenden Konzepten und aktuellen Trends in der BWL vertraut machen. Zeige im Interview, dass Du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Informiere Dich über digitale Trends

Da Digitalisierung und IT eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, dass Du aktuelle digitale Trends kennst. Bereite Beispiele vor, wie diese Trends Unternehmen beeinflussen können, und bringe Deine eigenen Ideen ein.

Zeige Deine Kreativität und Innovationskraft

Das Unternehmen sucht kreative Köpfe, die innovative Lösungen finden können. Überlege Dir im Vorfeld einige Ideen oder Projekte, die Du während Deines Studiums umsetzen möchtest, und präsentiere diese im Interview.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass Du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten hast. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Duales Studium BWL – Digital Business Management (B.A.) ab 2025
KE Elektronik GmbH
K
  • Duales Studium BWL – Digital Business Management (B.A.) ab 2025

    Kressberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    KE Elektronik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>