Duales Studium Elektrotechnik I Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) ab 2025
Duales Studium Elektrotechnik I Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) ab 2025

Duales Studium Elektrotechnik I Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) ab 2025

Kressberg Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in der Elektrotechnik und setzt dein Wissen praktisch um.
  • Arbeitgeber: KE Elektronik fördert Nachwuchstalente und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Mitarbeiterrabatte sowie internationale Tätigkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika und Werkstudententätigkeiten sind ebenfalls möglich, um erste Erfahrungen zu sammeln.

YOUNG CONNECTIONS. Wir setzen auf unseren Nachwuchs. Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium hast Du bei KE Elektronik freie Entfaltungsmöglichkeiten. Die Ausbildung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen! Durch spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben kannst Du aktiv am Betriebsgeschehen mitwirken. Du bist Dir noch unsicher, welche Ausbildung die Richtige für Dich ist? Dann sammle erste Erfahrungen bei einem Praktikum. Auch für Studenten gibt es viele Möglichkeiten uns kennenzulernen. Hast du Interesse an einer Abschlussarbeit, einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit? Bewirb Dich jetzt und komm in unser Team!

WIR BIETEN DIR

  • Events und viele betriebliche Aktivitäten
  • Mitarbeit an realen Projekten und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Lernpotenzial
  • Persönliche und fachliche Betreuung sowie Unterstützung während der gesamten Studienzeit
  • Möglichkeit zu internationalen Tätigkeiten an den Auslandsstandorten
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
  • Kantine, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte im Online-Shopping und vieles mehr
  • Flache Hierarchien und ein angenehmes Betriebsklima
  • Gute Übernahmechancen in einem internationalen und hoch technologischen Unternehmen

DEIN AUFGABENGEBIET

In den Bereichen Elektro- und Digitaltechnik, Elektronik, Mess- und Regelungstechnik, Systemtheorie, Mikrocomputertechnik, Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik, Signalverarbeitung und vieles mehr, bist Du eingesetzt und erwirbst Fachkenntnisse. Anhand von Projekten und ingenieursnahen Tätigkeiten setzt Du Dein theoretisch erlerntes Wissen in die Praxis um. Den Studienteil wirst Du an der Hochschule Friedrichshafen absolvieren.

DEIN PROFIL

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik, Deutsch und Englisch
  • Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung vorteilhaft
  • Begeisterung für technische Zusammenhänge und ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation

Duales Studium Elektrotechnik I Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) ab 2025 Arbeitgeber: KE Elektronik GmbH

KE Elektronik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Entwicklung seines Nachwuchses legt. Mit einem dualen Studium in Elektrotechnik an der Hochschule Friedrichshafen profitierst Du von einer praxisnahen Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und einem angenehmen Betriebsklima. Zudem bieten wir zahlreiche Events, internationale Tätigkeiten und eine persönliche Betreuung, die Dir helfen, Deine Karriereziele zu erreichen.
K

Kontaktperson:

KE Elektronik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik I Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) ab 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei KE Elektronik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von KE Elektronik. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu ihren Projekten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.

Tip Nummer 3

Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen KE Elektronik vertreten ist. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Mitarbeitern zu sprechen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik durch eigene Projekte oder Hobbys. Ob es sich um ein selbstgebautes Gerät oder ein Softwareprojekt handelt, solche Erfahrungen können im Gespräch als Beweis deiner Leidenschaft und deines Engagements dienen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik I Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) ab 2025

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Digitaltechnik
Verständnis für Mess- und Regelungstechnik
Interesse an Mikrocomputertechnik
Basiswissen in Kommunikationstechnik
Engagement für praktische Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über KE Elektronik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über KE Elektronik informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die angebotenen dualen Studiengänge zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium im Bereich Elektrotechnik klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für KE Elektronik entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die für das Unternehmen von Vorteil sind.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie eventuelle Praktika oder Projekte, die Deine Begeisterung für Technik zeigen.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KE Elektronik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Schwerpunkt auf Nachrichten- und Kommunikationstechnik liegt, solltest du dir grundlegende Konzepte und aktuelle Technologien in diesem Bereich aneignen. Überlege dir, wie du dein Wissen über Elektrotechnik in praktischen Beispielen demonstrieren kannst.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für technische Zusammenhänge zeigen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für Elektrotechnik verdeutlichen, sei es durch Projekte, Hobbys oder relevante Erfahrungen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen zu den betrieblichen Aktivitäten und Events, um dein Interesse an der Mitarbeit im Team zu zeigen und mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigenmotivation. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Duales Studium Elektrotechnik I Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) ab 2025
KE Elektronik GmbH
K
  • Duales Studium Elektrotechnik I Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) ab 2025

    Kressberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    KE Elektronik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>